Lewandowski fühlt sich noch nicht als echter Bayer

Ein Tor hat er bei seinem ersten Einsatz im Bayern-Dress geschossen - Robert Lewandowski fühlt sich aber noch nicht als echter Münchner. Dafür müssen schon wichtigere Matches her.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandwoski natürlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Fotografen.
imago 9 Robert Lewandwoski natürlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Fotografen.
Der Debütant Robert Lewandowski machte das einzige Tor für den FC Bayern.
imago 9 Der Debütant Robert Lewandowski machte das einzige Tor für den FC Bayern.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.
imago 9 Weitere Bilder vom Test-Kick gegen Duisburg.

Duisburg - Zwei Wochen in München und ein Freundschafts-Kick in einer Bayern-Rumpftruppe reichen Robert Lewandowski noch nicht - Premierentreffer hin oder her. Nach dem 1:1 (0:0) im Benefizspiel des Fußball-Rekordmeisters beim MSV Duisburg sehnt der Neuzugang bereits die ersten Pflichtpartien herbei. "Das war nur ein Test. Als echter Bayern-Spieler fühle ich mich erst nach dem Supercup oder dem Ligastart", sagte der Stürmerstar.

Lesen Sie hier: Sammer: Weitere Bayern-Transfers?

An den Polen im neuen, blau-rot-gestreiften Bayern-Trikot muss sich manch ein Fußballfan erst gewöhnen - seine Klasse vor dem Tor scheint der 25-Jährige nicht in Dortmund gelassen zu haben. Technisch perfekt verwertete der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund in der 62. Minute eine Flanke von Rafinha zur Führung. "Ich bin zufrieden, dass ich das Tor geschossen habe, aber trotzdem gab es nur ein Unentschieden", bemerkte der Stürmer.

Dass gegen den klammen Drittligisten aus Duisburg, den das Match gegen den Double-Champion dank 24 126 Zuschauern rund 300 000 Euro in die Kassen spülte, noch längst nicht alles klappte wie gewünscht - störte nicht sonderlich. "Es ist immer schwierig, wenn nur so wenige Spieler dabei sind - aber das ist ganz normal", meinte Lewandoswki.

Lesen Sie hier: Sammer zu Cuadrado-Gerücht: "Völliger Blödsinn!"

Weil zum Beispiel die deutschen Weltmeister, der Niederländer Arjen Robben und Brasiliens Dante noch im Urlaub sowie Franck Ribéry im Aufbautraining sind, standen außer Lewandowski und Rafinha nur David Alaba und Neuzugang Juan Bernat als mögliche Stammspieler im Kader. Auch der lange verletzte Holger Badstuber könnte dazugehören, führte das Team von Coach Pep Guardiola im zweiten Testspiel nacheinander als Kapitän aufs Feld.

In den kommenden Tests und der PR-Reise in die USA geht es für die Bayern nun darum, sich trotz des Fehlens etlicher Leistungsträger optimal auf den Saisonstart vorzubereiten. Da können Guardiola und Sportvorstand Matthias Sammer schon ins Grübeln kommen.

"Wir müssen gut aufpassen auf die, die da sind, und sie nicht durch alles durchjagen", warnte Sammer, "wir müssen sehr gut steuern und dosieren". Die meisten WM-Fahrer werden erst bei der Nordamerika-Tour vom 30. Juli bis 7. August zum Team stoßen - am 13. August steht für den Meister und Pokalsieger schon der Supercup in Dortmund an. Von einem vernünftigen Aufbau "kann da nicht die Rede sein", klagte Sammer.

Sollte es erforderlich sein, will Sammer nachjustieren - was genau das heißt, verriet er nicht. Nur einem Transfergerücht trat er entschieden entgegen. Dass sich die Bayern um den Kolumbianer Juan Cuadrado bemühten, für den der AC Florenz angeblich 40 Millionen Euro Ablöse verlangt, bezeichnete er bei "Sport1" als "völligen Blödsinn".

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.