Lewandowski, der respektvolle Rekordbrecher des Gerd Müller

Im Mai knackte Lewy die Bundesliga-Bestmarke des Bombers. "Er gönnt es Robert von Herzen".
von  Maximilian Koch
Lewandowski schaffte Historisches: Schwer vorstellbar, dass jemand den Rekord von 41 Saisontoren in Zukunft bricht.
Lewandowski schaffte Historisches: Schwer vorstellbar, dass jemand den Rekord von 41 Saisontoren in Zukunft bricht. © imago images

München – Als Robert Lewandowski Mitte Mai in Freiburg mit seinem 40. Saisontor Gerd Müllers Bundesliga-Rekord aus der Spielzeit 1971/72 einstellte, dachte er sofort danach an den "Bomber".

"4Ever Gerd"

Lewandowski zog sein Trikot hoch, auf dem Shirt darunter war die Botschaft zu lesen: "4Ever Gerd". Anschließend standen seine Teamkollegen vom FC Bayern Spalier. Eine Woche später sorgte Lewy mit seinem 41. Tor, kurz vor Schluss der Partie gegen Augsburg (5:2), sogar noch für eine neue Bestmarke.

Müller wird immer eine Inspiration für Lewandowski sein

Und wieder dachte er an Müller. "Ich weiß, dass Gerd Müller eine historische Leistung gebracht hat, und ich habe allergrößten Respekt vor ihm", sagte Lewy, ehe er im Bayern-Museum Müllers Ehefrau Uschi traf und ihr das "4Ever Gerd"-Shirt überreichte.

Am Sonntag kondolierte Lewandowski dann gegenüber "Bild": "Meister, Du wirst für mich immer eine außergewöhnliche Inspiration sein. Deine legendären Leistungen werden für uns Fußballer immer eine Herausforderung bleiben. Vielen Dank, dass Du für uns ein sportliches Vorbild bist."

Bis 2021 war Müllers Bestmarke noch einmalig. "Ich habe mit Gerd Müller gespielt und weiß, dass er Robert diesen Tag von Herzen gönnt. Beide sind Stürmer, die in der Geschichte des Fußballs herausstechen", sagte Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

"Ohne Gerd Müller würden wir vielleicht immer noch zu Fuß anreisen"

Und Thomas Müller kam zu der Einschätzung: "Ich kann es gar nicht in diesen geschichtsträchtigen Kontext setzen, weil Gerd Müller diesen Verein mit seinen Toren überhaupt erst dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen. Ohne Gerd Müller würden wir vielleicht immer noch zu Fuß anreisen. Der Verein ist durch solche Spieler wie Gerd Müller groß geworden. Dass sich Lewy jetzt auf eine Stufe, da kann man den Hut ziehen, aber das versteht sich von selbst."

Lewandowski: ein respektvoller Rekordbrecher

Wohl wahr. Auch deshalb, weil Lewandowski in der Vergangenheit keine Gelegenheit ausgelassen hat, Gerd Müllers Leistungen zu würdigen. Er ist der respektvolle Rekordbrecher, zeigt neben seiner sportlichen Weltklasse immer wieder menschliche Größe.

Was Müller geschafft habe, sei "unglaublich", so Lewandowski: "1971/72 hat er diese Marke gesetzt. Es war damals eine andere Welt, ein anderer Fußball, eine andere Generation. Nach knapp 50 Jahren haben wir mit dem FC Bayern und ich jetzt etwas Neues geschaffen und auch Geschichte geschrieben."

Auf der ewigen Torschützenliste liegt Müller noch vorne

Die ja noch weitergehen könnte. In der ewigen Torschützenliste liegt Lewandowski nach seinem Treffer gegen Gladbach (1:1) mit 278 Bundesligatoren hinter "Bomber" Müller (365 Tore) auf Platz zwei. Womöglich kann er auch diese Marke noch angreifen. Sein Vertrag in München läuft bis 2023, Verlängerung nicht ausgeschlossen.

"Das Verrückte bei Lewy ist, dass das irgendwie normal ist, wie er Dreierpacks schießt und traumwandlerisch diese Tore macht", sagte Thomas Müller: "Es ist ja auch nicht so, dass er das nur eine Saison lang gemacht hat." Deshalb könnte sogar noch der 365-Tore-Rekord wackeln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.