Leroy Sané vor wegweisendem Jahr: Flügelflitzer des FC Bayern möchte "wichtige Spiele" entscheiden

Nach einer durchwachsenen ersten Saison beim FC Bayern und einer enttäuschenden Europameisterschaft steht Leroy Sané vor einer entscheidenden Spielzeit beim Rekordmeister.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konnte bislang beim FC Bayern noch nicht überzeugen: Leroy Sané.
Konnte bislang beim FC Bayern noch nicht überzeugen: Leroy Sané. © IMAGO / Lackovic

München – Nationalspieler Leroy Sané blickt einem richtungsweisenden zweiten Jahr beim FC Bayern  entgegen. "Ich stehe sicherlich vor einer sehr wichtigen Saison, aber auch beispielsweise meine erste Saison bei Manchester City war  eine sehr große Herausforderung", sagte der 25-Jährige der "Sport Bild". "Mein erstes Jahr im Ausland, und das bei einem ebenfalls Weltklasseverein."

Sané war vor der vergangenen Saison nach vier Jahren in Manchester für rund 50 Millionen Euro zu den Bayern gewechselt, überzeugte dort noch nicht wie erhofft. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte zuletzt erklärt, dass Sané "den nächsten Schritt" machen müsse. Sané erzielte in seiner ersten Münchner Spielzeit in 44 Pflichtspielen 10 Tore und bereitete 12 Treffer vor.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Leroy Sané polarisiert in der Öffentlichkeit

"Ich möchte mich nicht nur an Toren und Vorlagen messen lassen", sagte Sané vor dem Saisonstart am Freitag bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn ich den einen oder anderen Scorerpunkt weniger sammle, dafür aber wirklich wichtige Spiele in der Bundesliga oder Champions League entscheide und wir am Ende die entsprechenden Titel für den Verein holen, kann es trotzdem eine sehr gute Saison werden!"

Sanés Vertrag in München läuft bis zum 30. Juni 2025. Zuletzt war der Flügelstürmer nach dem EM-Aus der Nationalmannschaft stark in die Kritik geraten. "Ich weiß selbst, dass ich ein Spieler bin, bei dem es in der Öffentlichkeit selten "Grau" gibt, sondern häufig nur Schwarz oder Weiß", sagte Sané. "Wir waren alle nicht zufrieden mit dem frühen Ausscheiden bei der EM. Zwar sind wir gegen die Engländer an einer richtig starken Mannschaft gescheitert, die es dann auch bis ins Finale geschafft hat, aber das kann für uns keine Ausrede sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 11.08.2021 18:12 Uhr / Bewertung:

    Da ist einiges an Skepsis! Leroy Sané hat in seiner ersten Saison bewiesen, dass die Erwartungen der meisten Fußball-Kenner richtig waren und alle Vorbehalte berechtigt waren.Warum sich die Bayern-Entourage um Hoeness und Rummenigge so sicher war, den Sané auf Vordermann zu bringen ist noch gar nicht nachvollziehbar!

  • Harvvey am 11.08.2021 14:37 Uhr / Bewertung:

    Sers Beinand.
    Da er diesen Satz schon so oft benutzt hat, ist er ein inhaltsleerer Standardsatz und ziemlich abgenutzt weil nie erfüllt. Deswegen ist er nicht mehr wie heisse Luft. Für mich ist er schlicht ein mittelmässig guter Spieler; nicht weniger, aber auf keinen Fall mehr. Guardiola muss das genauso sehen, sonst hätte er ihn nicht so einfach abgeben. Siehe Man City. Siehe Saison FCB. Siehe das Grausen bei der EM.
    Habe die Ehre

  • Fußball-Fan am 11.08.2021 14:07 Uhr / Bewertung:

    "Wichtige Spiele entscheiden"? Wollte er das bisher nicht? Sane ist und wird nie über das Stadium des Talentes hinweg kommen. Mega-Fehleinkauf, wie Hernandez..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.