Lernen unter Stress: Bietet Brazzo den Bossen Paroli?

Der Sportredakteur Maximilian Koch über das Wirken von Hasan Salihamidzics beim FC Bayern.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Führungsquartett: Karl-Heinz Rummenigge, Jupp Heynckes, Hasan Salihamdidzic und Uli Hoeneß (v.l.).
Rauchensteiner/Augenklick Bayerns Führungsquartett: Karl-Heinz Rummenigge, Jupp Heynckes, Hasan Salihamdidzic und Uli Hoeneß (v.l.).

Rennen, grätschen, hinfallen, wieder aufstehen, Roberto Carlos die Nase ins Gesicht drücken und ihn mit Blicken töten: Das war der Spieler Hasan Salihamidzic. Nein, das war Bayerns Brazzo. Der sich für seinen Klub aufopferte, der auch mit Nasenbeinbruch weiterspielte.

Wofür steht Hasan Salihamidzic, der Sportdirektor des FC Bayern? Nach 100 Tagen Amtszeit lässt sich darüber kein faires Urteil fällen.

So unruhig, wie sich der Klub im Spätsommer auf allen Ebenen präsentierte, konnte Salihamidzic zu Beginn nur verlieren. Seitdem hat er das getan, was er kann: seine Aufgaben mit höchstem Fleiß bewältigen, mit Herz. So wie früher als Spieler.

Doch ob sich Salihamidzic wirklich Manager-Fähigkeiten aneignen kann, ob er der Vereinsführung Paroli bietet und an Profil gewinnt, wird sich erst zeigen. Diese Zeit muss man ihm geben. Als "ganz großen Gewinner" der Heynckes-Verpflichtung bezeichnete Uli Hoeneß seinen Intimus Brazzo. Der Trainer-Hype verschafft dem Sportdirektor tatsächlich mehr Ruhe, um zu lernen. Doch Salihamidzic muss schnell und viel lernen. Sonst kann er bei Bayern nicht gewinnen.

Lesen Sie auch: Keeper Neuer verteidigt Bayern-Doc Braun

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.