Leo Weinkauf vom FC Bayern München: Kaderdebüt gegen Köln

München - Als Bayerns Stadionsprecher Stephan Lehmann am Mittwochabend die Aufstellung der Münchner vorlas, wurden die Fans besonders bei einem Namen hellhörig: Leo Weinkauf. Leo wer hat sich da vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln (1:0) mit Sicherheit der ein oder andere Anhänger gedacht. (Hier gibt's die Stimmen zum Spiel)
Der 21-jährige Torhüter stand in dieser Saison erstmals für die Profis des FC Bayern im Kader – am Mittwoch war er der Ersatz für den Ersatzersatzersatz-Keeper Tom Starke. Der Torwart-Oldie (36) stand die letzten beiden Partie im Bayern-Kasten, weil Manuel Neuer wegen seines Fußbruchs noch länger ausfällt, der zweite Torhüter Sven Ulreich aktuell Probleme an den Adduktoren hat und auch Nachwuchstalent Christian Früchtl derzeit ausfällt.
Aufgrund der dünnen Personaldecke mussten die Bosse ihren ehemaligen Spieler wieder rekrutieren. Starke hatte seine Karriere nämlich eigentlich zum Ende der letzten Saison für beendet erklärt. Als die Personalprobleme mit der Neuer-Verletzung dann stärker wurden, erklärte er sich bereit, der Mannschaft zu helfen. Bisher macht er seine Sache gut: In seinen beiden Einsätzen gegen Frankfurt und Köln blieb Starke ohne Gegentor.
Nur ein Tor gegen den Tabellenletzten: Die Noten für die Roten
Doch zurück zu Weinkauf – dem Debüt-Spieler vom Mittwochabend. Die Berufung in den Kader zeigt, welche Probleme die Verantwortlichen derzeit auf der Torwartposition haben. Eigentlich spielt der 21-Jährige in der zweiten Mannschaft des FC Bayern in der Regionalliga Bayern. 2015 wechselte er ablösefrei von der Weser (Bremens U19) an die Isar.
Seine bisherige Saisonbilanz in der 4. Liga: 13 Gegentore in elf Einsätzen – vier Mal behielt Weinkauf eine weiße Weste. Kurios: Am 6. Spieltag beim Auswärtsspiel beim VfB Eichstätt gelang dem Torwart sogar eine Vorlage. Aktuell ersetzt er den eigentlichen Stammtorhüter und Bayerns Nachwuchshoffnung Christian Früchtl, der derzeit wegen eines Bänderrisses im Sprunggelenk ausfällt. Bereits in der vergangenen Saison stand der junge Spieler an den letzten drei Bundesliga-Spieltagen im Kader, kam dabei allerdings nicht zum Einsatz.
Weinkauf durfte erstmals in dieser Saison also Allianz-Arena-Luft schnuppern – bei diesem einen Mal bleibt es wohl vorerst auch. Jupp Heynckes sagte nach dem Spiel, dass der derzeitige Stammtorhüter Sven Ulreich am nächsten Samstag gegen den VfB Stuttgart wieder spielen kann. Starke nimmt dann wieder auf der Bank Platz – und die Fans werden bei der Mannschaftsvorstellung vergeblich auf den Namen Weinkauf warten.