Leitwolf gefordert - Die bisherigen Bayern-Kapitäne

Der Kaiser fordert einen Leitwolf als Kapitän. Die AZ zeigt alle Spielführer des FC Bayern München seit 1965.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kaiser, Effe und ein Holländer. Wir zeigen alle FC Bayern-Kapitäne seit 1965. Viel Spass beim Klicken.
augenklick 43 Der Kaiser, Effe und ein Holländer. Wir zeigen alle FC Bayern-Kapitäne seit 1965. Viel Spass beim Klicken.
Der erste war Werner Olk. Von 1965 bis 1970 war er Kapitän.
augenklick 43 Der erste war Werner Olk. Von 1965 bis 1970 war er Kapitän.
Auf ihn folgte auch schon der Kaiser persönlich. Hier zu sehen eine Trainings-Methode aus dem Jahre 1980.
augenklick 43 Auf ihn folgte auch schon der Kaiser persönlich. Hier zu sehen eine Trainings-Methode aus dem Jahre 1980.
Hier mit Kalle Rummenigge auf den Schultern.
augenklick 43 Hier mit Kalle Rummenigge auf den Schultern.
Beckenbauer war von 1970 bis 1977 Kapitän.
augenklick 43 Beckenbauer war von 1970 bis 1977 Kapitän.
Auf den Kaiser folgte Torwart-Legende Sepp Maier.
augenklick 43 Auf den Kaiser folgte Torwart-Legende Sepp Maier.
Er trug die Kapitäns-Binde von 1977 bis 1979.
augenklick 43 Er trug die Kapitäns-Binde von 1977 bis 1979.
Ihm folgte der Bomber Gerd Müller.
augenklick 43 Ihm folgte der Bomber Gerd Müller.
Mit Bart und Cap war er ein Jahr Kapitän der Bayern.
augenklick 43 Mit Bart und Cap war er ein Jahr Kapitän der Bayern.
1979 war er der "Leitwolf" des FC Bayern München.
augenklick 43 1979 war er der "Leitwolf" des FC Bayern München.
Es folgte Katsche Schwarzenbeck. Hier steht er stolz vor dem 1974 gewonnenen Pokal.
augenklick 43 Es folgte Katsche Schwarzenbeck. Hier steht er stolz vor dem 1974 gewonnenen Pokal.
Im Jahre 1981 bekam er sein Abschiedsspiel mit dem FC Bayern gegen die deutsche Nationalmannschaft.
augenklick 43 Im Jahre 1981 bekam er sein Abschiedsspiel mit dem FC Bayern gegen die deutsche Nationalmannschaft.
Er war Kapitän von 1979 bis 1980.
augenklick 43 Er war Kapitän von 1979 bis 1980.
Ihm folgte die Bayern-Legende Paul Breitner. Hier feiert er die Meisterschaft 1980.
augenklick 43 Ihm folgte die Bayern-Legende Paul Breitner. Hier feiert er die Meisterschaft 1980.
Heute kickt er noch im All-Star Team der Bayern. Diese Party gegen Real Madrid wurde allerdings mit 8:3 verloren.
augenklick 43 Heute kickt er noch im All-Star Team der Bayern. Diese Party gegen Real Madrid wurde allerdings mit 8:3 verloren.
Paul Breitner, hier im Afro-Look vergangener Tage.
Rauchensteiner / Augenklick 43 Paul Breitner, hier im Afro-Look vergangener Tage.
Von 1980 bis 1983 war er Spielführer des FC Bayern.
augenklick 43 Von 1980 bis 1983 war er Spielführer des FC Bayern.
Ihm folgte der jetzige Bayern-Präsident Karl Heinz Rummenigge.
augenklick 43 Ihm folgte der jetzige Bayern-Präsident Karl Heinz Rummenigge.
Kapitän war er von 1983 bis 1984.
augenklick 43 Kapitän war er von 1983 bis 1984.
Klaus Augenthaler war der nächste.
augenklick 43 Klaus Augenthaler war der nächste.
Hier bei der DFB-Pokal-Feier 1984 benutzt er die Trophäe seinem Vorgänger Rummenigge auf den Kopf.
augenklick 43 Hier bei der DFB-Pokal-Feier 1984 benutzt er die Trophäe seinem Vorgänger Rummenigge auf den Kopf.
1984 bis 1991 war er der Kapitän der Bayern.
augenklick 43 1984 bis 1991 war er der Kapitän der Bayern.
Ihm folgte der Torwart Raimond Aumann, der auf diesem Bild die Meisterschaft aus dem Jahre 1987 feiert.
augenklick 43 Ihm folgte der Torwart Raimond Aumann, der auf diesem Bild die Meisterschaft aus dem Jahre 1987 feiert.
Er besaß die Kapitäns-Binde bis 1994.
augenklick 43 Er besaß die Kapitäns-Binde bis 1994.
Hier posiert er für das Maskottchen mit seinem Nachfolger.
augenklick 43 Hier posiert er für das Maskottchen mit seinem Nachfolger.
Lothar Matthäus konnte mit den Bayern fast alles gewinnen.
augenklick 43 Lothar Matthäus konnte mit den Bayern fast alles gewinnen.
Nur der Champions-League Titel blieb ihm verwährt.
augenklick 43 Nur der Champions-League Titel blieb ihm verwährt.
Hier bei einem Presse-Termin im Jahre 1998 zu sehen.
augenklick 43 Hier bei einem Presse-Termin im Jahre 1998 zu sehen.
Matthäus war Kapitän von 1994 bis 1996.
augenklick 43 Matthäus war Kapitän von 1994 bis 1996.
Thomas Helmer ist vor allem durch ein Tor in Erinnerung.
GES/Augenklick 43 Thomas Helmer ist vor allem durch ein Tor in Erinnerung.
Der Treffer aus dem Jahre 1999, welcher keiner war. Von 1997 bis 1999 war er der Kapitän.
augenklick 43 Der Treffer aus dem Jahre 1999, welcher keiner war. Von 1997 bis 1999 war er der Kapitän.
Der Tiger Effenberg hätte früher eigentlich auch den Spitznamen Löwe verdient gehabt.
augenklick 43 Der Tiger Effenberg hätte früher eigentlich auch den Spitznamen Löwe verdient gehabt.
Hier jubelt der Bayern-Kapitän von 1999 bis 2002.
augenklick 43 Hier jubelt der Bayern-Kapitän von 1999 bis 2002.
Unvergessen das Champions-League Finale. Am Ende darf Effe den Pokal in die Luft stemmen.
augenklick 43 Unvergessen das Champions-League Finale. Am Ende darf Effe den Pokal in die Luft stemmen.
Sein Kapitäns-Nachfolger hatte einen enormen Anteil an diesem Erfolg.
augenklick 43 Sein Kapitäns-Nachfolger hatte einen enormen Anteil an diesem Erfolg.
Oliver Kahn hält im entscheidenden Elfmeterschießen überragend.
augenklick 43 Oliver Kahn hält im entscheidenden Elfmeterschießen überragend.
Nach dem letzten parierten Elfmeter gibt es kein Halten mehr.
augenklick 43 Nach dem letzten parierten Elfmeter gibt es kein Halten mehr.
Oliver Kahn hatte das Kapitäns-Amt von 2002 bis 2008 inne.
augenklick 43 Oliver Kahn hatte das Kapitäns-Amt von 2002 bis 2008 inne.
Ihm folgte Mark van Bommel.
augenklick 43 Ihm folgte Mark van Bommel.
Hier in Klinsmann-Buddha-Pose.
augenklick 43 Hier in Klinsmann-Buddha-Pose.
Er wurde leider von van Gaal nicht gehalten und verließ den FC Bayern. Kapitän war er von 2008 bis 2011.
augenklick 43 Er wurde leider von van Gaal nicht gehalten und verließ den FC Bayern. Kapitän war er von 2008 bis 2011.
Seit 2011 heißt der Kapitän Philipp Lahm.
augenklick 43 Seit 2011 heißt der Kapitän Philipp Lahm.
Hier ein Bild aus den alten Tagen mit Spaßvogel Lizarazu und Willy Sagnol.
dpa 43 Hier ein Bild aus den alten Tagen mit Spaßvogel Lizarazu und Willy Sagnol.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.