Leidenszeit endlich vorbei: Hiroki Ito wird beim FC Bayern plötzlich zum wichtigen Faktor

Hiroki Ito zeigt bereits in seinen ersten Einsätzen, wie wichtig er für den FC Bayern werden kann. Beim Heimspiel-Sieg gegen Eintracht Frankfurt gelang dem Japaner sogar ein Novum. Am Freitag geht es gegen seinen Ex-Klub VfB Stuttgart.
von  Bernhard Lackner
Wechselte im Sommer vom VfB Stuttgart zum FC Bayern: Hiroki Ito
Wechselte im Sommer vom VfB Stuttgart zum FC Bayern: Hiroki Ito © sampics

München - Dass beim FC Bayern Geschichte geschrieben wird, kommt häufiger mal vor. Womöglich auch deshalb hat kaum jemand Notiz davon genommen, dass die ruhmreichen Annalen des Rekordmeisters seit Sonntagabend um kurz vor 19 Uhr um ein kleines Kapitel reicher sind.

Verantwortlich dafür: Hiroki Ito, der in der 61. Minute nach einer missglückten Faust-Abwehr von Eintracht Frankfurts Torhüter Kevin Trapp zum 2:0 abstaubte. Der Abwehrspieler ist damit der erste Japaner, der ein Tor für den FC Bayern erzielt hat. Omedetō, Hiroki! Oder zu Deutsch: Glückwunsch!

Ito verhindert Gegentor gegen Leverkusen – und trifft wenig später gegen Frankfurt

Für den 25-Jährigen bedeutete sein Premierentreffer das Ende einer monatelangen Leidenszeit. Ito war im vergangenen Sommer nach einer herausragenden Saison im Trikot von Vize-Meister VfB Stuttgart für rund 23 Millionen Euro nach München gewechselt, zog sich in einem Vorbereitungsspiel beim FC Düren jedoch einen Mittelfußbruch zu, der gleich zwei Operationen und eine lange Pause nach sich zog.

Auf sein Pflichtspiel-Debüt musste der Japaner daher ein halbes Jahr warten. Beim schweren Playoff-Hinspiel bei Celtic Glasgow wurde Ito in der Schlussphase für den formschwachen Raphael Guerreiro eingewechselt. Nur drei Tage später stand er im Topspiel bei Bayer Leverkusen direkt in der Startelf – und hatte gleich entscheidenden Anteil daran, dass die Bayern die Null hielten, indem er einen Abschluss von Nathan Tella auf der Linie wegköpfte. Am Wochenende darauf folgte gegen Frankfurt im dritten Spiel sein erster Treffer für die Münchner.

Kompany: Ito "wird in Zukunft ein sehr wertvoller Spieler sein"

Bei den Bayern erhofft man sich durch die Erfolgsgeschichte des Abwehrspielers auch einen Push für das komplette Team. "Das ist so eine Geschichte, die auch gut ist für die Mannschaft", freute sich Cheftrainer Vincent Kompany: "Sechs, sieben Monate raus und dann dieser Moment heute. Das sind alles Geschichten, die wir mitnehmen in dieser Saison." Ito habe in seinen ersten Einsätzen bereits gezeigt, "dass er in Zukunft für unseren Verein ein sehr wertvoller Spieler sein wird", lobte der Belgier weiter.

Ito hilft Bayern mit seiner Flexibilität enorm weiter

Tatsächlich könnte sich der 25-Jährige, der nach seiner langen Verletzungspause noch etwas Zeit braucht, um an die Top-Form der Vorsaison heranzukommen, im Laufe der Rückrunde noch als enorm wichtige Alternative für den Rekordmeister herausstellen. Ito ist in der Abwehr flexibel einsetzbar und kann praktisch ohne Qualitätsverlust sowohl in der Innenverteidigung als auch als Linksverteidiger spielen.

In seinen ersten Spielen kam der Japaner als Linksverteidiger zum Einsatz, da Platzhirsch Alphonso Davies nach seinem Muskelfaserriss noch Aufholbedarf hatte und sich dessen Backup Guerreiro zuletzt im Formtief befand. Mit seiner Größe von 1,88 Meter interpretiert er die Position deutlich konservativer als seine Konkurrenten, was ihn vor allem gegen spielstarke Gegner zu einer wichtigen Alternative machen könnte.

Gut möglich, dass Ito bald auch im Abwehrzentrum auflaufen könnte. Als Linksfuß wäre er prädestiniert für den linken Part des Innenverteidiger-Duos, den aktuell Min-jae Kim innehat. Der Südkoreaner bekommt mangels Alternativen aber nur selten eine Pause und plagt sich mittlerweile seit Monaten mit Problemen an der Achillessehne herum. Mit Ito hat Kompany nun eine hochkarätige Option im Kader, was dem Belgier die Gelegenheit gibt, seinem Vielspieler endlich eine Verschnaufpause zu geben.

FC Bayern trifft am Freitag auf Itos Ex-Klub Stuttgart

Die Möglichkeit dazu könnte schon am Freitagabend (20.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker) kommen, wenn die Bayern bei Itos Ex-Klub Stuttgart zu Gast sind. Nicht ausgeschlossen, dass Kompany mit Blick auf das brisante Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Leverkusen kommende Woche den einen oder anderen Stammspieler schont – und Ito erstmals im Abwehrzentrum ran darf.

Damit wäre der 25-Jährige übrigens der erste Japaner in der Geschichte des FC Bayern, der in der Innenverteidigung aufläuft. Für einen Eintrag in die Annalen würde das aber dann noch nicht reichen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.