Lehmann: Ribéry soll nicht Welt-Fußballer werden!
Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann hält Bayerns Franck Ribéry für die falsche Wahl als Welt-Fußballer. "Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm sind wichtiger für die Mannschaft." Sein Favorit ist aber ein Anderer.
München - Europas bester Fußballer ist er schon, für viele auch der Welt-Fußballer des Jahres 2013: Bayerns Super-Dribbler Franck Ribéry. Nicht aber für Jens Lehmann! Der Ex-Nationaltorhüter, jetzt als TV-Experte tätig, sieht den Franzosen nicht als Nachfolger von Lionel Messi: "Franck Ribéry wurde mit Europas Fußballer des Jahres reich beschenkt. Ich fand das überraschend. Aber er ist nicht so gut. Er dribbelt und dribbelt und trifft zu viele falsche Entscheidungen."
Lesen Sie hier: Ribéry fehlt gegen Dortmund!
Für Lehmann hätten da andere Spieler bei den Bayern mehr Argumente auf ihrer Seite, um zum besten Kicker des Planeten gekürt zu werden: "Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger waren viel besser, sie sind viel wichtiger für die Mannschaft. Man wünscht sich auch endlich wieder einen Deutschen. Aufgrund der letzten Saison hätten sie es auch verdient."
Einziges Hindernis: Cristiano Ronaldo, der Portugal gerade erst mit einem Dreierpack gegen Schweden fast im Alleingang zur WM nach Brasilien geschossen hatte. "Nur gibt es den Ronaldo. Mann muss sagen, er ist vom Gesamtpaket her der beste Fußballer, den es jemals gab. Er ist mit einem Talent und einem Körper gesegnet, spielt immer, er sucht seinensgleichen auf der Welt. Ob man ihn mag oder nicht, er ist der beste Profi. Ich glaube, dass er gewählt werden wird."
Und was ist mit Lionel Messi, zuletzt viermal in Folge Titelträger? "Der war verletzt", sagt Lehmann.