Laurent Koscielny: Sind die Bayern an Arsenal-Verteidiger dran?

Mit Mats Hummels und Jerome Boateng sind die Bayern in der nächsten Saison in der Innenverteidigung bestens aufgestellt. Sollte aber Medhi Benatia den Verein verlassen bräucht es noch dringend ein Backup.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Franzose Laurent Koscielny ist bei den Bayern im Gespräch.
dpa Der Franzose Laurent Koscielny ist bei den Bayern im Gespräch.

München - Bislang hat der FC Bayern in der aktuellen Transferperiode erst zwei Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Den Neuzugängen Renato Sanchez und Mats Hummel steht der Abgang von Sebastian Rode gegenüber. Dass der Rekordmeister zudem auch noch Medhi Benatia, Pierre-Emil Höjbjerg und Mario Götze verkauft, gilt als wahrscheinlich.

Sind die Bayern damit in der Breite gut genug aufgestellt? Franz Beckenbauer kritisierte erst kürzlich die Transferpolitik des Rekordmeisters: "Den ein oder anderen Ausfall wirst du haben, wenn Bayern auf allen Hochzeiten tanzt. Bei dem bevorstehenden Pensum musst du aufpassen. Nur zwei zu kaufen, aber vier abzugeben – das ist nicht ungefährlich," sagte der Ehrenpräsident der "Bild"-Zeitung.

Lesen Sie hier: Bericht: Benatia vor Rückkehr nach Italien

Backup für Boateng und Hummels gesucht

Jetzt gerät ein französischer Verteidiger als Backup für Boateng und Hummels in den Fokus des Rekordmeisters. Laut "Bild"-Zeitung hat Bayerns Technischer Direktor Michael Reschke intern eine Verpflichtung von Arsenal Verteidiger Laurent Koscielny (30) vorgeschlagen.

Lesen Sie hier: Bayern gibt Angebot für Gabriel Jesus ab

Vor allem in der Innenverteidigung droht bei einem Benatia-Abgang Ungemach, sollten Mats Hummels oder Jerome Boateng ausfallen. Auszuschließen ist das nie. In der vergangenen Saison fehlte beispielsweise Boateng den Bayern drei Monate lang wegen einem Sehnen-und Muskelbündelriss.

Auch bei Mats Hummels hinterließ die lange Saison ihre Spuren. Beim Pokalfinale erlitt der 27-Jährige einen Muskelfaserriss. Kurzzeitig schien sogar die EM in Gefahr. Eine Nach-EM-Saison mit nur zwei hochkarätigen Innenverteidigern bestreiten zu wollen, erscheint doch etwas gewagt, wenn man die hohen Ambitionen des Rekordmeisters in Rechnung stellt.

Lesen Sie hier: Peps Lieblingsschüler Thiago soll zu City wechseln

Fraglich ist allerdings, ob der 30-jährige Verteidiger der Gunners bereit wäre, zu den Bayern auf die Bank zu wechseln. Zumal auch Real Madrid Interesse an Koscielny haben soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.