Lahm und Neuer für Weltauswahl nominiert
Die Bayern-Spieler Philipp Lahm und Manuel Neuer sind für die Weltauswahl der Fifa nominiert. Auch Ex-Bayer Mats Hummels hat's in die Vorauswahl geschafft.
München - In Philipp Lahm vom FC Bayern und Mats Hummels vom deutschen Meister Borussia Dortmund haben es zwei deutsche Verteidiger in die Vorauswahl zur Mannschaft des Jahres geschafft.
Der Weltverband Fifa hat gemeinsam mit der internationale Spielervereinigung FIFPro 20 Abwehrspieler vorgeschlagen, insgesamt sind 55 Spieler nominiert.
Unter den fünf nominierten Torhütern steht auch der deutsche Nationalkeeper Manuel Neuer.
Die 15 Mittelfeldspieler und 15 Stürmer werden am 26. bzw. 29. November 2012 veröffentlicht. Stimmberechtigt sind 50.000 Profispieler der Spielergewerkschaften, die der FIFPro weltweit angeschlossen sind.
Die Mannschaft des Jahres wird dann am 7. Januar 2013 bei einer FIFA World Player Gala in Zürich bekannt gegeben. Die Welt-Elf wird seit 2005 gewählt - deutsche Spieler wurden jedoch noch nie in die Auswahl berufen.
Die nominierten Torhüter: Gianluigi Buffon (Italien, Juventus); Iker Casillas (Spanien, Real Madrid); Petr Cech (Tschechische Republik, Chelsea); Joe Hart (England, Manchester City); Manuel Neuer (Deutschland, FC Bayern).
Die nominierten Abwehrspieler: Jordi Alba (Spanien, Barcelona); Gareth Bale (Wales, Tottenham Hotspur); Giorgio Chiellini (Italien, Juventus); Ashley Cole (England, Chelsea); Dani Alves (Brasilien, Barcelona); David Luiz (Brasilien, Chelsea); Patrice Evra (Frankreich, Manchester United); Rio Ferdinand (England, Manchester United); Mats Hummels (Deutschland, Borussia Dortmund); Branislav Ivanovic (Serbien, Chelsea); Vincent Kompany (Belgien, Manchester City); Philipp Lahm (Deutschland, FC Bayern), Marcelo (Brasilien, Real Madrid); Javier Mascherano (Argentinien, Barcelona); Pepe (Portugal, Real Madrid); Gerard Piqué (Spanien, Barcelona); Carles Puyol (Spanien, Barcelona); Sergio Ramos (Spanien, Real Madrid); John Terry (England, Chelsea); Thiago Silva (Brasilien, Paris St-Germain).