Lahm überreicht UEFA-Scheck für Rotes Kreuz in Afghanistan

Die 100 000 Euro, die Philipp Lahm für die meisten Stimmen bei der Wahl in die UEFA "Mannschaft des Jahres 2013" gewann, kommen Landminenopfern in Afghanistan zugute.
München – Bayern-Kapitän Philipp Lahm überreicht am (heutigen) Dienstagabend vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League einen Scheck an das Internationale Komitee des Roten Kreuzes. Der 30 Jahre alte Nationalspieler übergibt die Spende in Höhe von 100 000 Euro im Vorfeld der Partie gegen den FC Arsenal in München.
Verfolgen Sie hier das Spiel gegen Arsenal im AZ-Liveticker
Der Abwehrprofi war als einer von vier Spielern des FC Bayern München von Besuchern der UEFA-Homepage in die „Mannschaft des Jahres 2013“ gewählt worden und erhielt die meisten Stimmen aller Profis. Das Preisgeld wird nach UEFA-Angaben für das Rehabilitationsprogramm für Landminenopfer und andere Menschen mit Behinderung in Afghanistan eingesetzt.
„Wir alle, die professionellen Fußball in solchen Vereinen spielen, sollten an die Menschen denken, die nicht so ein schönes Leben haben. Deshalb ist es definitiv gut, Organisationen wie diese zu unterstützen“, sagte der Kapitän des bayerischen Fußball-Bundesligisten. Vor Lahm hatten bereits Cristiano Ronaldo, Xavi Hernández, Carles Puyol und Lionel Messi ihre Preisgelder gespendet.