Lahm: "Pizarro musste bleiben - wegen der Schafkopf-Runde!"
Philipp Lahm, Kapitän des FC Bayern, spricht über Pep Guardiola, die Deutschkenntnisse der Spanier, den wechselwilligen Mario Gomez und die Vorzüge der Vertragserneuerung von Claudio Pizarro.
Riva del Garda - Der Letzte war Philipp Lahm. Die anderen Spieler waren längst Richtung Bus verschwunden, als sich Trainer Pep Guardiola noch den Kapitän schnappte zur Aussprache. Dann war Talk-Time. Lang und – vor allem breit, da mit vollem Körpereinsatz – redete der neue Coach auf Lahm ein.
Vor dem Mittagessen im Hotel "Lido Palace" nahm sich Lahm Zeit und sprach mit den Print-Journalisten über...
...Pep Guardiola: "Jeder Spieler ist aufmerksam, weil der Trainer neu ist und neue Elemente reinbringt. Das ist immer so, wenn ein neuer Trainer kommt. Das ist am Anfang eine ungewisse Zeit, aber spannend. Denn: Jeder Trainer bringt seine Ideen mit, das braucht seine Zeit, das sind kleine Umstellungen."
...den Neubeginn nach dem Urlaub mit Pep: "Man muss sich alles hart erarbeiten, man merkt, dass der Trainer voller Tatendrang ist, dass er eine klare Vorstellung hat, wie er arbeiten und spielen lassen möchte. Wir haben einen Top-Trainer, wir können positiv in die Zukunft schauen. Wir sind am Anfang. Er hat klare Ideen, das ist wichtig für eine Mannschaft. In ein paar Wochen wird man genau sehen wie gut er uns seine Ideen vermittelt hat."
...die Ziele nach dem Triple-Erfolg: "Wichtig ist, dass man jedes Jahr auch um einen internationalen Titel mitspielen kann. Und das können wir beim FC Bayern. Wir haben alle Voraussetzungen, die nächsten Jahre erfolgreich Fußball zu spielen. Wir brauchen nicht mehr zurückschauen."
...die neue Champions-League-Saison: "Noch hat es keine Mannschaft geschafft, die Champions League zu verteidigen. Das ist sehr schwierig. Aber hier beim FC Bayern haben wir immer die Chance, das zu erreichen."
...die Kommunikation von Pep mit den Stars: "Es ist sehr, sehr angenehm wie der Trainer mit den Spielern spricht, er hat eine angenehme Art. Wir sprechen in sämtlichen Sprachen miteinander und gestikulieren. Er spricht sehr, sehr gut Deutsch und sehr, sehr gut Englisch, wir können uns sehr gut unterhalten."
...die Inhalte der Nachhilfe-Stunden auf dem Platz: "Es geht da einfach um alles, wenn wir uns unterhalten. Er hat 'ne klare Vorstellung, deshalb muss man darüber sprechen."
...die Fortschritte der spanischen Assistenten in Sachen Deutsch: "Alle Co-Trainer sind eifrig dabei, Deutsch zu lernen, wollen Worte aufschnappen – das ist sehr, sehr angenehm. Macht Spaß. Wir Spieler versuchen auch zu helfen. Pep fragt bei jedem Wort nach: Was bedeutet das?"
...Mario Gomez, der durch das brach liegende Interesse des AC Florenz zwischen den Stühlen sitzt: "Wir sind ganz entspannt. So lange er hier ist, ist er ein Teil der Mannschaft. Wenn er hier bleibt, wird er auch dieses Jahr wieder eine entscheidende Rolle spielen – wie in den letzten Jahren auch. Alle wissen, dass er ein Top-Stürmer ist."
...Neuzugang Mario Götze: "Für ihn war es sehr angenehm, dass die meisten ihn kannten, er hat sich sehr gut eingefügt. Leider ist er noch nicht fit."
...Stürmer Claudio Pizarro: "Er hat immer Wirbel gemacht, wenn er reinkam in der letzten Saison. Ich freue mich ganz besonders, der Thomas Müller auch. Er ist wichtig für unsere Schafkopfrunde mit Masseur Fredi Binder – von daher haben wir Claudio gesagt, dass er nicht gehen darf."