Lahm: "Ich sehe rosigen Zeiten entgegen"

Lahm sieht Bayern aktuell so, wie er sich ihn "immer erträumt" hat. Bayern könne Europas Aushängeschild werden - es ist aber noch ein weiter Weg.
von  fbo

Philipp Lahm sieht den FC Bayern aktuell so, wie er sich ihn "immer erträumt" hat. Bayern könne Europas Aushängeschild werden - es ist aber noch ein weiter Weg.

München - Geht es nach Philipp Lahm, dann ist der FC Bayern für die kommenden Jahre bestens präpariert.

"Der Klub kann alles bieten, den Spielern und den Fans. Ich sehe rosigen Zeiten entgegen", sagte der Kapitän der Bayern in einem Interview mit der "Welt am Sonntag": "Wir sind noch längst nicht am Ende. Unsere Mannschaft ist im besten Alter, wir können in der nahen Zukunft jedes Jahr um einen internationalen Titel spielen."

Mitspieler Holger Badstuber hatte zuvor bereits gesagt, Bayern könne das "Nonplusultra in Europa" werden - also den FC Barcelona ablösen. "Klar kann er das werden", sagte nun Lahm: "Aber es ist ein weiter Weg. Um das zu schaffen, muss ein Klub über Jahre dominant sein. Und zwar in Deutschland und in der Champions League."

Dass man wie 2011 gegen Inter Mailand bereits im Achtelfinale der Königsklasse ausscheidet, "darf so einer Mannschaft nicht passieren. So eine Mannschaft muss mindestens ins Viertelfinale", meinte Lahm.

Für die aktuelle Champions-League-Saison sieht der 29-Jährige die Bayern als "Mitfavorit". "Ich sehe keine Mannschaft, gegen die wir von zehn Spielen neun verlieren. Außenseiter sind wir gegen keinen Gegner mehr."

Eventuell kommt es auch dem Weg zum Finale im Londoner Wembley-Stadion (25. Mai) zu einem Wiedersehen mit Borussia Dortmund. Lahm dazu: "Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich sagen: erst im Finale. Ich möchte, dass die deutschen Mannschaften so spät es geht aufeinandertreffen."

Den von BVB-Trainer Jürgen Klopp jüngst geäußerten Vorwurf, Bayern würde Dortmund kopieren, kann er indes nicht nachvollziehen: "Man könnte uns dann ja theoretisch auch vorwerfen, wir würden das Spiel von Barcelona abkupfern, weil wir seit der Zeit von Louis van Gaal dieses System spielen."

Als Kapitän der Bayern fühlt sich Lahm derweil so gut wie selten. "Es passiert jetzt so, wie ich es immer wollte, wie ich es mir immer erträumt habe", sagte er: "Der FC Bayern ist mein Zuhause, ich fühle mich hier pudelwohl." Und wagte einen Ausblick: "Mein Vertrag läuft bis 2016, und es spricht vieles dafür, dass ich meine Karriere beim FC Bayern beende."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.