Lahm hungrig ins neue Jahr: "Wollen wieder Trophäen"

"Natürlich ist es eigentlich fast unmöglich, das alles zu wiederholen. Aber wir streben danach": Philipp Lahm peilt mit dem FC Bayern wieder reichlich Titel an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Archiv: Bayernspieler Philipp Lahm (l) und Thomas Müller geben in Doha (Katar) einem einheimischen Fan Autogramme auf ein Bayerntrikot.
dpa Archiv: Bayernspieler Philipp Lahm (l) und Thomas Müller geben in Doha (Katar) einem einheimischen Fan Autogramme auf ein Bayerntrikot.

"Natürlich ist es eigentlich fast unmöglich, das alles zu wiederholen. Aber wir streben danach": Philipp Lahm peilt mit dem FC Bayern wieder reichlich Titel an.

München - Nach einem Jahr der Superlative peilt Philipp Lahm mit dem FC Bayern München auch im Jahr 2014 reichlich Titel an.

"Natürlich ist es eigentlich fast unmöglich, das alles zu wiederholen - vor allem direkt im Jahr darauf. Aber wir streben danach. Wir wollen wieder da hin, wo wir waren. Wir wollen wieder in die Finals, wir wollen wieder Trophäen! Das wird eine große Herausforderung", sagte der Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters in einem Interview auf der Internetseite des Vereins.

Nach dem Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League im Jahr 2013 noch den europäischen Supercup und kurz vor Weihnachten die Club-WM gewonnen.

Am 5. Januar starten die Münchner ins Trainingslager nach Doha/Katar, wo die Bayern zwei Testspiele absolvieren werden. Der Gegner für den 9. Januar ist noch offen, am 13. Januar steht eine Partie beim Kuwait Sporting Club an. Dazu ist ein Formcheck am 18. Januar bei Red Bull Salzburg angesetzt.

Für den Rückrundenstart am 24. Januar bei Borussia Mönchengladbach sollen dann Bastian Schweinsteiger und vielleicht auch Arjen Robben nach Verletzungen wieder einsatzbereit sein. „Basti muss niemandem mehr etwas beweisen. Wir alle wissen, was wir an ihm haben. Ich wünsche ihm, dass er endlich wieder schmerzfrei Fußballspielen kann. Dann bin ich mir sicher, dass er uns viel Freude bereiten wird“, betonte Lahm.

Titel sollen im neuen Jahr her – und auch die eine oder andere Bestmarke könnte dann wieder fallen. An eine Bundesliga-Saison ohne Niederlage denke man allerdings nicht, erklärte Lahm. „Auch wenn es eine Floskel ist: Wir werden auch weiter von Spiel zu Spiel schauen. Die ganzen Rekorde sind nett und nehmen wir gerne mit, aber darauf liegt nicht der Fokus. Irgendwann verliert jede Mannschaft ein Spiel. Wir werden versuchen, es so lange wie möglich hinauszuzögern.“

Lahm sieht auch nach einem Jahr der Superlative noch reichlich Potenzial im Team schlummern. „Wir sind auf einem guten Weg, aber es geht sicher noch besser. In den Spielen in Manchester oder Leverkusen hat man ja gesehen, was möglich ist. Diese Leistungen müssen wir öfters zeigen“, betonte der 30-Jährige, der sich gerne an „Glücksgefühle“ und „Gänsehaut pur“ vom Champions-League-Sieg 2013 erinnert.

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge geht „eigentlich ziemlich unaufgeregt“ in das neue Jahr, wie der Vorstandschef kurz vor dem Jahreswechsel betonte. Gern würde er wieder in den Kampf um die Krone Europas eingreifen. „Das ist etwas, das wir auch anstreben, eine gewisse Stabilität. Es wird nicht jedes Jahr zum Champions-League-Sieg reichen, aber es wäre natürlich wunderbar, wenn man immer unter den Top-Vier-Mannschaften dabei ist.“ Gegner im Achtelfinale: der FC Arsenal um die deutschen Nationalspieler Lukas Podolski, Mesut Özil und Per Mertesacker.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.