Lahm hofft auf Weltfußballer vom FC Bayern

Bayern-Kapitän Phlipp Lahm selbst ist nicht nominiert für die Wahl des Weltfußballers des Jahres. Doch er hofft, dass es einer seiner Kameraden wird. Vier Bayern stehen zur Auswahl
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Nach der historischen Triple-Saison seiner Bayern hofft Kapitän Philipp Lahm auch auf einen Münchner Erfolg bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres. „Es wäre nach dieser Wahnsinns-Saison an der Zeit. Aber das entscheide ja nicht nur ich, sondern viele Kapitäne, Trainer und Journalisten aus aller Welt“, sagte Lahm auf fcb.de. Letzter deutscher Weltfußballer war Lothar Matthäus 1991.

Beim Votum von Europas Fußballer des Jahres ist der Rekordmeister gleich mit vier aussichtsreichen Kandidaten vertreten. Neben Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Franck Ribéry und Arjen Robben steht auch Dortmunds Stürmerstar Robert Lewandowski auf einer in dieser Woche veröffentlichten Liste von zehn Profis, aus deren Kreis der beste Spieler des Kontinents geehrt wird.

Trotz konstant starker Leistungen in der vergangenen Spielzeit ist Lahm nicht unter den Auserwählten. „Zunächst einmal freue ich mich für Bastian, Franck, Arjen und Thomas. Aber generell ist es natürlich schon so, dass es Defensivspieler bei solchen Ehrungen schwerer haben“, sagte Lahm. „Mich ärgert das aber nicht, für mich geht es im Fußball um andere Dinge – um Titel. Und da sind ja ein paar dazugekommen.

1996 hatte der jetzige Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer im Trikot von Borussia Dortmund als letzter Deutscher den Ballon d'Or gewonnen, der damals noch an Europas Fußballer des Jahres ging und heute dem Weltfußballer überreicht wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.