Lahm: "Erfolgreiche WM auch ohne Titel möglich"

Für Kapitän Philipp Lahm ist ein erfolgreiches Abschneiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM-Endrunde 2014 in Brasilien nicht gleichbedeutend mit dem Titelgewinn.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm philosophiert über das Abschneiden bei der WM 2014 in Brasilien.
dpa Philipp Lahm philosophiert über das Abschneiden bei der WM 2014 in Brasilien.

München - "Ein WM-Sieg ist vor uns gerade mal drei deutschen Nationalmannschaften gelungen – und die Konkurrenz ist sicher nicht schlechter geworden. Alles andere als eine Enttäuschung zu bezeichnen, empfinde ich auch als Respektlosigkeit vor der Arbeit und dem Talent anderer Nationen", sagte Lahm im Interview mit dfb.de.

Für den 30-Jährigen in Diensten des frischgekürten Klub-Weltmeisters Bayern München verliefe die WM erfolgreich, "wenn wir einen guten Teamspirit entwickeln, wenn wir unsere fußballerische Klasse auf den Platz bringen, wenn wir uns taktisch intelligent verhalten – und vor allem, wenn wir mit viel Begeisterung, viel Leidenschaft und viel Herz guten Fußball spielen".

Allerdings könne er aufgrund des guten Abschneidens der DFB-Elf bei den vergangenen Turnieren die Hoffnungen der Fans durchaus nachvollziehen. "Und auch wir haben an uns selber einen hohen Anspruch. Wir haben Qualität, wir haben Potenzial, an guten Tagen können wir jedes Team besiegen. Unser Ziel muss deshalb sein, dieses Potenzial auszuschöpfen und so weit wie möglich zu kommen", sagte Lahm.

Seine Rolle als Nationalmannschafts-Kapitän interpretiert Lahm inzwischen anders als bei seinem Dienstantritt im Sommer 2010. "Ich denke, dass ich gelernt habe, mit einigen Themen sensibler umzugehen. Die Erfahrung gibt mir auch eine gewisse Gelassenheit. Außerdem habe ich das Gespür entwickelt, noch intensiver ins Umfeld und in die Mannschaft hineinzuhören", sagte Lahm, der bereits rund ein halbes Jahr vor Turnierstart "große Vorfreude" empfindet: "Aber es ist noch viel Zeit dazwischen. Im März haben wir noch das Testspiel gegen Chile, danach wird bald das Fieber kommen."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.