Lahm: "Die besten Jahre kommen noch"

Philipp Lahm lobt das große Selbstvertrauen beim FC Bayern - und den Hunger auf weitere Erfolge. Von der Leistung der anderen Bundesliga-Klubs auf europäischer Bühne ist der Bayern-Kapitän eher enttäuscht.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm
dpa Philipp Lahm

Philipp Lahm lobt das große Selbstvertrauen beim FC Bayern - und den Hunger auf weitere Erfolge. Von der Leistung der anderen Bundesliga-Klubs auf europäischer Bühne ist der Bayern-Kapitän eher enttäuscht.

München – Klub-Weltmeister Bayern München ist trotz des Triples in der Vorsaison noch lange nicht satt. "2013 hatten wir ein super Jahr, und ich denke, es wird nicht dabei bleiben", sagte FCB-Kapitän Philipp Lahm im Gespräch mit dem Merkur.

Lesen Sie hier: Bayern-Star Müller hofft auf Hoeneß-Rückkehr

Der 30-Jährige ist überzeugt, dass der Champions-League-Sieger in der laufenden Saison noch stärker ist als in der vorigen Spielzeit: "Es ist schön, zu wissen, wenn wir unsere Top-Leistung abrufen, ist es enorm schwer, uns zu schlagen oder auszuschalten. Wir haben in jedem Spiel alles in der eigenen Hand, dieses Selbstvertrauen haben wir nach all den Erfolgen, und das macht uns noch einen Tick stärker als in den Jahren zuvor. So etwas kann ausschlaggebend sein, wenn man auf Teams trifft, die auf Augenhöhe sind."

Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist fest davon überzeugt, dass der deutsche Rekordmeister auch künftig die Bundesliga dominieren wird. "Die meisten bei uns sind im Top-Fußballer-Alter, zusätzlich haben wir viele junge Spieler mit Format in den Reihen. Diese Mannschaft hat ein Niveau, wie ich es bisher noch nie erlebt habe. Um die nächsten Jahre mache ich mir keine Sorgen", sagte Lahm.

Die Bundesliga müsse sich insgesamt aber fragen, warum andere Nationen international besser aufgestellt sind. "Wenn im Viertelfinale von Champions League und Europa League bloß noch zwei deutsche Vereine stehen, muss man sich schon Gedanken machen. Natürlich darf man auch nicht übersehen, dass Schalke und Leverkusen zwei sehr starke Gegner hatten. Aber vor allem das Abschneiden der Deutschen in der Europa League ist insgesamt sicher eine Enttäuschung."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.