Lahm: Deutscher Champions-League-Sieg gut für WM 2014
München - "Es bringt uns auch als Nationalmannschaft weiter, wenn einige Spieler diesen Pokal geholt haben", sagte der Spielführer der DFB-Auswahl und des FC Bayern am Dienstag in München zur Bedeutung des Endspiels zwischen dem deutschen Meister und Borussia Dortmund am 25. Mai in London.
Das erste Königsklassen-Finale mit zwei Bundesligisten sei auch ein Beweis dafür, dass sich der deutsche Fußball weiterentwickelt habe. "Bayern, Nationalmannschaft, Bundesliga – wir können rosigen Zeiten entgegenblicken", prophezeite der 29 Jahre alte Lahm.
Im aktuellen Spielerkreis von Bundestrainer Joachim Löw für die WM im kommenden Jahr in Brasilien befindet sich kein Spieler, der schon einen internationalen Titelgewinn vorweisen kann.
Die letzten großen Erfolge deutscher Teams liegen schon länger zurück; die Nationalmannschaft wurde zuletzt 1996 in England Europameister, die Bayern sorgten 2001 mit dem Gewinn der Champions League und des Weltpokals für die letzten internationalen Triumphe auf Klub-Ebene.