Lahm: "Den Jungen würde es gut tun, das Tor zu tragen"

Bayern-Kapitän Philipp Lahm ist froh, die Generation um Oliver Kahn und Michael Ballack erlebt zu haben. Er habe dabei viel gelernt - vieles, was er bei heutigen Talenten vermisst. Warum Lahm noch sein WM-Trikot hat.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die FC-Bayern-Profis Holger Badstuber, Mario Götze und Co. gratulierten ihrem Kapitän zum Geburtstag.
dpa Die FC-Bayern-Profis Holger Badstuber, Mario Götze und Co. gratulierten ihrem Kapitän zum Geburtstag.

Bayern-Kapitän Philipp Lahm ist froh, die Generation um Oliver Kahn und Michael Ballack erlebt zu haben. Er habe dabei viel gelernt - vieles, was er bei den heute nachrückenden Talenten vermisst.

München – Das kennt eigentlich jeder Hobby-Vereinsfußballer. Bälle aufpumpen, Hütchen und Leibchen tragen - dafür sind die jungen Spieler, die aufrücken, zuständig. Sie müssen sich die Sporen verdienen. Doch in der heutigen Zeit ist es wohl im Profi-Fußball nicht mehr so. Alles wird ihnen abgenommen.

Denn dies kritisiert kein geringerer als Philipp Lahm. Gerade die Einstellung vieler junger Spieler passt dem Weltmeister-Kapitän nicht. „Heute haben wir überragende junge Kicker. Aber manchmal denke ich, dass es den Jungen, die so talentiert sind, vielleicht ganz gut getan hätte, mal das Tor tragen zu müssen“, sagte Lahm der „Süddeutschen Zeitung“. Er selbst habe den Respekt vor dem Alter durch die Generation Oliver Kahn und Michael Ballack gelernt und sei froh, diese erlebt zu haben.

Alles zum FC Bayern

Eine Rückkehr in die Nationalmannschaft schließt er weiterhin kategorisch aus. Für die kommende Europameisterschaft in Frankreich hat sich Lahm eh schon etwas anderes vorgenommen. „Ich freue mich jetzt schon drauf, die nächste EM mit Freunden beim Grillen anzuschauen“, verriet er.

Von seinem letzten Länderspiel hat Lahm ein besonderes Erinnerungsstück: Das Trikot aus dem WM-Finale. Allerdings besitzt er es nicht, weil er es unbedingt behalten wollte. Es gibt einen anderen Grund: "Niemand wollte mit mir tauschen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.