Kyle Walker will zum FC Bayern: Diese Rolle spielt Harry Kane dabei

Kyle Walker hat dem FC Bayern die ersehnte Zusage gegeben. Zwei Faktoren sollen dabei eine große Rolle gespielt haben.
von  André Wagner
Kyle Walker hat dem FC Bayern seine fixe Zusage gegeben.
Kyle Walker hat dem FC Bayern seine fixe Zusage gegeben. © imago

München - Lange hat Kyle Walker den FC Bayern mit seiner Entscheidung warten lassen, doch nun soll der 33-jährige Rechtsverteidiger mehreren Medienberichten zufolge dem deutschen Rekordmeister seine fixe Zusage für einen Wechsel im Sommer gegeben haben.

Dabei soll bei dem Abwehrspieler im Dienst von Manchester City auch ein möglicher Transfer von Harry Kane eine Rolle gespielt haben.

Walker gibt Bayern sein "Ja": Bahnt sich ein Tauschgeschäft an?

Walker gilt als absoluter Wunschspieler von Bayern-Trainer Thomas Tuchel auf der rechten Abwehrseite. Dort soll der englische Nationalspieler Benjamin Pavard ersetzen, der die Bayern möglichweise noch in diesem Transferfenster verlassen wird. Dabei könnte sich sogar ein Tauschgeschäft anbahnen, denn kurioserweise könnte es den Franzosen zum amtierenden Champions-League-Sieger und Noch-Walker-Klub Manchester City ziehen.

Laut ManCity-Insider Christian James sollen Walker vor allem zwei Aspekte für einen Wechsel zum FC Bayern überzeugt haben. Zum einen soll der Engländer unter Tuchel "garantierte Spielzeiten" erhalten, ein Zugeständnis, welches ihm Pep Guardiola bei den "Sky Blues" nicht geben wollte bzw. konnte. Zum anderen soll auch Harry Kane und dessen möglicher Wechsel zum FC Bayern eine wichtige Rolle bei den Überlegungen von Kyle Walker gespielt haben.

Kane als X-Faktor? Walker will zum FC Bayern

Kane und der 33-jährige Rechtsverteidiger kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Tottenham Hotspur und spielen derzeit noch zusammen in der englischen Nationalmannschaft.

Wie bei Kane, der auch schon zu verstehen gab, nur zum FC Bayern wechseln zu wollen, müssen sich die Bayern nun auch bei Kyle Walker mit dessen Klub auf einen Transfer einigen. Aber im Vergleich zu Tottenham-Boss Daniel Levy, der sich bisher als harter Hund erwies, dürften die Verhandlungen der Bayern mit Ex-Coach Pep Guardiola etwas einfacher ablaufen. Für Walker ist eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro im Gespräch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.