Kurz nach Madrid-Wechsel: Ex-Bayern-Star David Alaba positiv auf Corona getestet

Den Start bei Real Madrid hätte sich David Alaba sicherlich anders vorgestellt: Der ehemalige Spieler des FC Bayern ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba muss in häusliche Isolation. (Archivbild)
David Alaba muss in häusliche Isolation. (Archivbild) © imago/Beautiful Sports

Madrid/München - Ex-Bayern-Star David Alaba muss schon kurz nach seinem Wechsel zum spanischen Rekordmeister Real Madrid in Quarantäne.

Denn der 29-Jährige ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilten die Madrilenen am Mittwoch in einer zweizeiligen Meldung mit. Weitere Angaben macht der Klub nicht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Alaba hatte die Bayern in diesem Sommer nach über einem Jahrzehnt und zahlreichen Titelgewinnen verlassen. Bei Real unterschrieb er einen Fünfjahresvertrag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 28.07.2021 20:37 Uhr / Bewertung:

    Gute Besserung und dann viel Spaß in Madrid - ein grandiose Stadt, mit einem großen Verein und dem Estadio Santiago Bernabéu - was kann man mehr wollen.

  • John Kramer am 28.07.2021 22:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Was man mehr wollen kann:
    Bei einem Klub zu spielen, dessen Schuldenberg brutto fast doppelt so hoch ist (€ 901) wie alle Spieler des BVB wert sind. (€ 598)
    Trotzdem habe ich kein Problem damit, da es ja nicht meines ist.

  • Fußball-Fan am 28.07.2021 23:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von John Kramer

    Mag alles so sein. Aber David hat erreicht, was er wollte. Er bekommt ein fürstliches Gehalt und spielt beim erfolgreichsten Fußballclub aller Zeiten. Klar, momentan läuft es nicht so. Deshalb haben sie Alaba ja geholt. Er lebt jetzt in einer Weltmetropole und nicht mehr in der deutschen Provinz (das sage ich neidlos als Münchner). Viel Glück, David - Du bist ein Großer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.