Kurt Landauer dritter Ehrenpräsident des FC Bayern

Der FC Bayern München ernennt Kurt Landauer zum Ehrenpräsidenten. "Eine Ehrung, die längst überfällig war", sagt Uli Hoeneß.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So gedachten die Fans des FC Bayern München ihrem ehemaligen Präsidenten Kurt Landauer im Oktober 2009.
Rauchensteiner/Augenklick So gedachten die Fans des FC Bayern München ihrem ehemaligen Präsidenten Kurt Landauer im Oktober 2009.

München - Kurt Landauer ist 52 Jahre nach seinem Tod vom FC Bayern München zum Ehrenpräsidenten ernannt worden. Der ehemalige Präsident lenkte zwischen 1913 und 1951 die Geschicke des deutschen Fußball-Rekordmeisters und war für den Verein "eine der prägendsten Figuren des FCB im ersten halben Jahrhundert seines Bestehens". "Das ist eine Ehrung, die längst überfällig war", sagte Präsident Uli Hoeneß. Landauer ist neben Franz Beckenbauer und Wilhelm Neudecker der dritte Ehrenpräsident des Klubs.

Landauer war zwischen 1913 und 1951 wiederholt Präsident des FC Bayern München. 1938 wurde der Sohn jüdischer Kaufmannsleute für mehr als einen Monat im KZ Dachau gefangen gehalten, im Jahr darauf emigrierte er in die Schweiz.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er 1947 ein weiteres Mal Vereinspräsident. Unter Landauer wurde der FCB 1932 zum ersten Mal Deutscher Meister. 1961 starb das frühere Vereinsoberhaupt im Alter von 77 Jahren in München und liegt dort heute begraben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.