Kroos bleibt bis 2015 – Pause für van Buyten
Der FC Bayern treibt seine personellen Planungen voran. In Toni Kroos einigte sich bereits der fünfte junge deutsche Fußball-Nationalspieler auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dem deutschen Rekordmeister.
München – Der 21-jährige Offensivspieler verlängerte am Donnerstag den ursprünglich bis Saisonende 2012 befristeten Vertrag um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2015. Zuvor hatten sich bereits Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Holger Badstuber langfristig an den FC Bayern gebunden.
„Dies ist ein weiterer Baustein unserer langfristigen Planungen für eine erfolgreiche Mannschaft“, erklärte Sportdirektor Christian Nerlinger in einer Presseerklärung des Clubs, „wir trauen Toni Kroos eine tolle Entwicklung zu und sind glücklich über den Vertragsabschluss“.
Der vor der Saison von Bayer Leverkusen nach München zurückgekehrte Kroos freute sich, „dass der FC Bayern weiterhin auf mich zählt. Der FC Bayern hat eine hervorragende sportliche Perspektive und ich bin sicher, dass wir in den kommenden Jahren wieder die Titel gewinnen können, die sich unsere Fans wünschen“.
Keine gute Nachrichten gab es dagegen von Daniel van Buyten. Der 33-jährige Innenverteidiger hat sich am Dienstag im EM-Qualifikationsspiel mit Belgien gegen Aserbaidschan einen Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Donnerstag bei Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. Van Buyten fällt zwei Wochen aus und fehlt somit auch im Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen Schlusslicht Borussia Mönchengladbach.
Arjen Robben meldete sich nach auskurierter Oberschenkelblessur hingegen einsatzbereit. „Ich hatte eine gute Woche. Ich habe jetzt zwei Mal wieder mit der Mannschaft trainiert, es sieht gut aus für Samstag“, erklärte der Niederländer. Wegen der Verletzung hatte er die Teilnahme an den EM-Qualifikationsspielen gegen Ungarn abgesagt. Auch die angeschlagenen Mario Gomez und Danijel Pranjic sind fit.
In den restlichen sieben Bundesligaspielen möchte Robben dabei mithelfen, mit der Mannschaft mindestens noch auf Platz drei für die Champions-League-Qualifikation vorzustoßen. „Wir haben nur noch ein Spiel pro Woche, da können wir uns gut fokussieren“, sagte der Turbodribbler. Das Team habe das Potenzial, alle sieben Spiele gewinnen zu können, sagte Robben: „Ich habe viel Vertrauen in diese Mannschaft“.