Kölner Chor will mit Gottes Hilfe Poldi zurückholen: Das Video
Jetzt singen sie sogar für ihren verlorenen Prinzen: Der 60-köpfige Chor der Lutherkirche Köln hat den Song „Holt den Lukas nach Haus“ aufgenommen. Um Stürmer Podolski von der „Vizeherbstmeisterinsel“ zu befreien.
Führt der liebe Gott Podolski zurück nach Köln? Zumindest versuchen Pfarrer Hans Mörtter und sein Chor den Herren gnädig zu stimmen. Damit dieser alsbald den verlorenen Prinzen Poldi zurück an den Rhein holt.
Hans Mörtter, Pfarrer der Lutherkirche Köln, sagt: "Dieses Lied soll durch ganz Deutschland ziehen und als Botschaft bis nach München dringen. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise positive Energie erzeugen und so eine Wirkung haben auf die Betonköpfe, es soll aufweichen. Wir sind nicht alle raderdoll, sondern herrlich verrückt und unser Herz schlägt eben für den 1. FC Köln und Lukas Podolski. Wir erwarten eine große Resonanz und Solidarität. Denn uns ist klar: Alles was gut und gut gemeint ist, wirkt auf seine ganz eigene Art und Weise.
Indessen hat Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ganz irdische Töne angeschlagen und den unglücklichen Bayern-Reservisten erneut scharf kritisiert.
„Was mir nicht gefällt, ist seine Einstellung. Wenn ich bei Bayern München spiele und die Chance habe, mich dort durchzusetzen, dann tue ich einfach alles dafür“, sagte der Vorstands-Chef gegenüber Sport1: „Er vermittelt seit Monaten den Eindruck, als drehe es sich bei ihm nur noch um einen Vereinswechsel beziehungsweise eine Rückkehr zum 1. FC Köln.“
Für Rummenigge macht Podolski einen großen Fehler. „Seien wir mal ehrlich: Das ist doch ein Karriererückschritt. Aber es ist sein Leben und seine Entscheidung. Wir haben deshalb ja auch signalisiert, dass er, wenn wir ein akzeptables Angebot bekommen, im Sommer wechseln kann“, sagte Rummenigge.