Köln schafft Achtungserfolg gegen FC Bayern
Nach der Niederlage gegen Dortmund hat Bayern München auch seinen zweiten großen Test vor dem Bundesliga-Start nicht gewinnen können. Die Gastgeber aus Köln bejubelten hingegen nicht nur ihr eigenes Team.
Der FC Bayern München muss in der Saisonvorbereitung weiter auf den ersten Sieg gegen einen Bundesliga-Konkurrenten warten. Das Duell zwischen dem deutschen Rekordmeister München und Aufsteiger 1. FC Köln blieb am Samstag ohne Sieger. Die beiden Fußball-Bundesligisten trennten sich vor 42.000 Zuschauern im Kölner Stadion 0:0. Drei Wochen vor dem Ligastart war beiden Mannschaften anzumerken, dass in den vergangenen Tagen körperlich anstrengende Kraft- und Ausdauerübungen beim Training im Vordergrund standen. Spielerische Höhepunkte hatten Seltenheitswert.
Das Spiel war auch die Rückkehr von Lukas Podolski an seine alte Wirkungsstätte. Erstmals seit seinem Wechsel nach München im Sommer 2006 spielte der Nationalstürmer gegen seinen früheren Verein. Der 23-Jährige stand - anders als bei der 1:2-Niederlage vor drei Tagen gegen Borussia Dortmund - 90 Minuten auf dem Platz. Doch wie die meisten Bayern-Spieler konnte auch Podolski kaum Akzente setzen. Ein Schuss knapp neben das Tor (45.) und ein guter Pass auf Joseph Ngwenya (47.) - ansonsten fiel der Angreifer kaum auf. Die besten Chancen der Bayern, bei denen Luca Toni (Muskelverhärtung in der Wade) und Tim Borowski (Innenbanddehnung im Knie) fehlten, vergaben Miroslav Klose (18.) und Bastian Schweinsteiger (71.). Bei den Kölnern prüfte Miso Brecko (37./47.) Bayern-Torwart Michael Rensing. Adil Chihi (71.) verpasste den Ball freistehend vor dem Tor. (dpa)