Knöchel gebrochen! - Saison-Aus für Holger Badstuber

München - Der schon wieder verletzte Holger Badstuber bleibt der große Pechvogel der Bundesliga - und beim FC Bayern nimmt die Personalnot in der Abwehr vor der entscheidenden Saisonphase immer dramatischere Züge an.
Der 26 Jahre alte Fußballprofi hat sich am Samstag im Abschlusstraining für die Partie beim FC Augsburg das Sprunggelenk gebrochen. Wie die Bayern am Abend mitteilten, wurde der Verteidiger bereits operiert und fällt drei Monate aus. Damit ist die Saison für Badstuber vorzeitig beendet. Auch der Traum von einer Teilnahme an der EM in Frankreich ist praktisch vorbei.
Laut Medien: Ancelotti bittet Bayern um zwei Real-Stars
Wie kaum ein anderer Fußball-Profi in Deutschland war der Allgäuer in den vergangenen Jahren von Verletzungen geplagt. In seiner Karriere zog er sich zwei Kreuzbandrisse und mehrere weitere Verletzungen zu. Den Champions-League-Sieg der Bayern 2013 verpasste Badstuber ebenso wie die glorreiche Weltmeisterschaft ein Jahr später in Brasilien. Erst im November gab er nach einer knapp siebenmonatigen Pause wegen eines Oberschenkelmuskelrisses sein Comeback beim Rekordmeister.
"Einmal ein Kämpfer, immer ein Kämpfer", schrieb Badstuber am Abend bei Twitter. "Think positive. Jetzt erst recht!" Er habe die neue Verletzung im Training ohne Fremdeinwirkung erlitten, hieß es.
Teamkollegen äußern sich bei Twitter
Seine Teamkollegen äußerten ihr tiefstes Bedauern. "Einfach nur sprachlos ... Kopf hoch, Holger @Badstuber! Auch nach diesem Rückschlag wirst du zurückkommen. Bleib stark!", twitterte Sebastian Rode. Mario Götze postete: "Es tut mir so leid Holger @Badstuber Lass den Kopf nicht hängen, du schaffst das!" Juan Bernat meinte bei Twitter: "Der Fußball ist nicht fair zu dir... Werde bald wieder gesund @Badstuber!! Du bist nicht allein!!"
Hitzlsperger: "Bayern ist nicht mehr wie vor Guardiola"
In den sozialen Netzwerken meldeten sich sogar sportliche Rivalen. Bayerns Liga-Verfolger Borussia Dortmund etwa twitterte: "Ein @Badstuber steht immer wieder auf - Gute Besserung aus Dortmund!" Schalkes Nationalspieler Benedikt Höwedes schrieb: "Lieber @Badstuber wünsche dir von Herzen eine gute Besserung! Bin mir sicher, dass wir uns in Frankreich bei der EM sehen: auf dem Platz!"
Für den FC Bayern ist die Verletzung vor den wichtigen Wochen in Liga, Pokal und vor allem Champions League ein herber Rückschlag und könnte die letzten Hoffnungen auf das Triple zunichte machen.
Weltmeister Jérôme Boateng und Rekordtransfer Javi Martinez fallen langfristig aus. Medhi Benatia ist nach einer Muskelverletzung erst wieder in das Training zurückgekehrt, erwies sich seit seinem Wechsel nach München im Sommer 2014 aber ohnehin nie als konstante Hilfe.
Der wegen der großen Abwehrsorgen erst Ende Januar verpflichtete Serdar Tasci verletzte sich im ersten Training am Kopf, wurde aber für die Partie am Sonntag in Augsburg (17.30 Uhr) nominiert und steht vor seinem Bayern-Debüt. Nach der Verletzung von Badstuber ist der Ex-Stuttgarter der einzige nominelle Innenverteidiger, der Trainer Pep Guardiola vor den schweren Partien in der Bundesliga und im Champions-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin bleibt.