Knackt Lewandowski Gerd Müllers Uralt-Rekord? Kahn hat eine Vorahnung

Die Bestmarke des Bombers der Nation war über Jahrzehnte unerreichbar. Oliver Kahn ist sich sicher, dass Robert Lewandowski den Rekord einstellen wird.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat den Rekord von Gerd Müller fest im Visier: Bayerns Tormaschine Robert Lewandowski.
Hat den Rekord von Gerd Müller fest im Visier: Bayerns Tormaschine Robert Lewandowski. © dpa

München - Bayerns künftiger Vorstandschef Oliver Kahn ist sich sicher, dass Torjäger Robert Lewandowski den Uralt-Torrekord von Bayern-Legende Gerd Müller knacken wird.

Dem 32 Jahre alten Weltfußballer aus Polen fehlt nur noch ein Treffer, um mit Müllers legendärer Bestmarke von 40 Treffern aus der Saison 1971/1972 gleichzuziehen.

Gerd Müller, der Bomber der Nation, hält den Rekord aus der Saison 1971/72 mit 40 Treffern in der Bundesliga, Robert Lewandowski (bisher 36 Tore) kann die Marke nun knacken.
Gerd Müller, der Bomber der Nation, hält den Rekord aus der Saison 1971/72 mit 40 Treffern in der Bundesliga, Robert Lewandowski (bisher 36 Tore) kann die Marke nun knacken. © imago/Kicker/Metelmann

Lewandowski hat noch zwei Bundesligaspiele Zeit, um diese Marke zu erreichen. "So wie ich Robert kenne, lässt er sich das nicht mehr nehmen. Wenn Robert das schafft, ist das eine weitere unglaubliche Bestmarke für ihn", sagte Kahn der "Bild".

Kahn traut Lewandowski Müllers Rekord zu

Kahn selbst habe diese Bestmarke schon als "junger Kerl" gekannt: "Immer wieder war dieser Fabelrekord von Gerd Müller ein Thema. 40 Tore in einer Saison - niemand dachte, dass dieser Rekord jemals eingestellt oder gebrochen werden könnte", sagte der frühere Nationaltorwart und Kapitän der Münchner: "Lewandowski darf sich jetzt nicht zu sehr unter Druck setzen, aber das weiß er selbst, dafür ist er viel zu erfahren."

Lesen Sie auch

Derweil sei der FC Bayern "voll" in den Planungen für einen Abschied von Trainer Hansi Flick (56). Der Verein wolle ihm den bestmöglichen Abschied bereiten: "Natürlich unter den Rahmenbedingungen, die wir durch Corona haben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.