Klubrangliste: Bayern jagt Barca

Der deutsche Rekordmeister belegt in der UEFA-Club-Rangliste nach der Gruppenphase der Champions League Platz zwei hinter dem FC Barcelona.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Branchen-Primus in der UEFA-Fünfjahreswertung ist der FC Barcelona. Gleich dahinter liegt der FC Bayern. Sehen Sie hier die Platzierungen weiterer Vereine.
dpa 9 Branchen-Primus in der UEFA-Fünfjahreswertung ist der FC Barcelona. Gleich dahinter liegt der FC Bayern. Sehen Sie hier die Platzierungen weiterer Vereine.
FC Bayern München: Unter Europas Spitzenclubs auf Platz 2 (131,008 Punkte)
dpa 9 FC Bayern München: Unter Europas Spitzenclubs auf Platz 2 (131,008 Punkte)
Platz 3: Manchester United (128,535 Punkte)
dpa 9 Platz 3: Manchester United (128,535 Punkte)
Platz 4: Real Madrid (126,833 Punkte)
dpa 9 Platz 4: Real Madrid (126,833 Punkte)
Als zweitbester deutscher Club in der Fünfjahreswertung belegt
Schalke 04 mit 83,008 Punkten den 15. Platz.
dpa 9 Als zweitbester deutscher Club in der Fünfjahreswertung belegt Schalke 04 mit 83,008 Punkten den 15. Platz.
Platz 31: Werder Bremen (60,008 Punkte)
dpa 9 Platz 31: Werder Bremen (60,008 Punkte)
Platz 36: Hamburger SV (55,008)
dpa 9 Platz 36: Hamburger SV (55,008)
Platz 38: Bayer Leverkusen (53,008 Punkte).
dpa 9 Platz 38: Bayer Leverkusen (53,008 Punkte).
Platz 42: Borussia Dortmund (50,008)
dpa 9 Platz 42: Borussia Dortmund (50,008)

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern verteidigt in der Uefa-Klubrangliste nach der Gruppenphase der Champions League Platz zwei hinter dem FC Barcelona. Borussia Dortmund stößt dagegen immerhin in die Top 50 vor.

München - Der FC Bayern geht als Nummer zwei im europäischen Fußball hinter dem FC Barcelona in das neue Jahr.

Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich stolz über die gefestigte Position hinter Barcelona, sagte bei "fcb.de": "Das zeigt, wie konstant stark der FC Bayern auch international geworden ist. Im Ranking haben wir unsere Position zwei hinter dem FC Barcelona gefestigt, weil der Dritte Manchester United am Mittwoch verloren hat. Ich bin hochzufrieden, denn das ist die ehrlichste Wertung."

Der deutsche Meister Borussia Dortmund liegt derzeit zwar noch abgeschlagen auf Platz 42, hat in dieser Spielzeit aktuell aber die meisten Punkte aller Klubs gesammelt.

Der Uefa-Klub-Koeffizient basiert auf den Europapokal-Ergebnissen der Vereine in den letzten fünf Spielzeiten. Sie entscheidet auch über die Setzliste bei Auslosungen zur Champions und Europa League.

Die aktuelle Rangliste (Stand: 7. Dezember 2012):

1. FC Barcelona 150,833 Punkte
2. FC Bayern 131,008
3. Manchester United 128,535
4. Real Madrid 126,833
5. FC Chelsea 120,535
6. FC Arsenal 110,535
7. FC Porto 102,166
8. FC Valencia 100,833
9. Inter Mailand 99,096
10. Atlético Madrid 96,833
...
15. FC Schalke 04 83,008
31. Werder Bremen 60,008
35. VfB Stuttgart 56,008
36. Hamburger SV 55,008
38. Bayer Leverkusen 53,008
42. Borussia Dortmund 50,008

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.