Klose wünscht sich Trainer-Lehrgang bei Pep Guardiola

Nach der Spielerkarriere ab an die Seitenlinie? WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose könnte sich eine Zukunft als Trainer vorstellen. Lernen will er von FCB-Coach Guardiola.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Nationalelf hat Miroslav Klose seine Karriere bereits beendet. Nach seiner aktiven Zeit könnte er dem Fußball jedoch als Trainer erhalten bleiben. Als Lehrer schwebt im FCB-Coach Guardiola vor.
AZ-Montage | dpa In der Nationalelf hat Miroslav Klose seine Karriere bereits beendet. Nach seiner aktiven Zeit könnte er dem Fußball jedoch als Trainer erhalten bleiben. Als Lehrer schwebt im FCB-Coach Guardiola vor.

Berlin - Der ehemalige Nationalspieler Miroslav Klose will den Trainerschein machen und wünscht sich dafür vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) einen verkürzten Trainerlehrgang für Weltmeister-Spieler wie es ihn bereits 2000 gab. "Ich würde es begrüßen, wenn der DFB wieder einen Sonderlehrgang für die Weltmeister machen würde. Mehr Praxis als wir kann man nicht haben", sagte Klose der "Sport Bild". Der nach dem Titelgewinn in diesem Jahr aus der Nationalmannschaft zurückgetretene Stürmer würde aber auch die normale Ausbildung absolvieren. "Ich werde auf jeden Fall den Trainer-Schein machen", sagte der 36-Jährige.

Keine Meldung zum Rekordmeister verpassen - Lesen Sie hier alles zum FC Bayern

Über die nötigen Hospitationen hat er sich auch schon Gedanken gemacht. "Ein Praktikum bei Pep Guardiola wäre natürlich ein Geschenk", sagte der Angreifer. Klose will noch maximal zwei Jahre für Lazio Rom spielen und dann seine Karriere als Trainer beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.