Klose: „Noch so ein Jahr wird es nicht geben“

Nationalstürmer Miroslav Klose fühlt sich unwohl in seiner derzeitigen Rolle als Ergänzungsspieler beim Fußball-Rekordmeister Bayern München.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Bayern auf der Bank, bei der Nationalmannschaft auf dem Platz: Miroslav Klose
sampics Bei Bayern auf der Bank, bei der Nationalmannschaft auf dem Platz: Miroslav Klose

München –  „Noch so ein Jahr wird es nicht geben“, sagte der 32-Jährige im Gespräch mit der Bild-Zeitung. Die Frage nach einem möglichen Abschied von den Bayern nach seinem Vertragsende im Sommer ließ der 32-Jährige aber offen. „Ich finde die Gerüchte schon fast lustig.

Angeblich hab ich ja schon überall verhandelt. In Hoffenheim. In Madrid. In Dortmund soll ich sogar schon meine Kinder in der Schule angemeldet haben. Es ist noch nichts klar“, sagte Klose, ließ jedoch gleichzeitig durchblicken: „Ich spiele ja auf jeden Fall unter einem anderen Trainer.“ Die Champions-League-Teilnahme sei dabei jedoch „kein Kriterium“.

Ob Bayerns Wunschkandidat Jupp Heynckes Kloses Trainer in der kommenden Spielzeit sein wird oder doch ein anderer Coach bei einem anderen Verein, wollte der Ex-Lauterer und -Bremer nicht verraten. Für den gebürtigen Polen steht jedoch außer Frage, dass Heynckes ein „sehr guter Trainer“, ein „absoluter Fachmann“ ist: „Er kann jeden motivieren, hat ein hervorragendes Auge.“

Klose kam in dieser Bundesliga-Saison unter Louis van Gaal bislang nur auf 13 Einsätze, dabei erzielte der WM-Torschützenkönig von 2006 lediglich einen Treffer und wurde sechsmal aus- sowie siebenmal eingewechselt. 'Ich muss mich mit dem begnügen, was mir Louis van Gaal gibt. Ich habe mich langsam daran gewöhnt, zum Zuschauen verdammt zu sein. Was soll ich machen? Was kann ich ändern? Ich trainiere. Ich arbeite. Letztendlich muss er entscheiden", sagte der Angreifer.

Der Niederländer van Gaal verlässt die Bayern am Saisonende. Hinter Bayerns Top-Torjäger Mario Gomez, der in seinen 38 Pflichtspielen bislang 30 Treffer markiert hat, ist Klose nur zweite Wahl. Ihm fehle die Unterstützung des Niederländers: „Ich bekomme die Chance nicht. Mario hat sie von ihm bekommen. Und Mario hat sie überragend genutzt. Ich muss geduldig sein.“ Ob Kloses Geduld jedoch über die laufende Saison hinausgeht, scheint nicht unwesentlich vom künftigen Cheftrainer beim deutschen Rekordmeister abzuhängen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.