Klinsmann bleibt in München

Er hat München, trotz seiner Entlassung bei Bayern, lieben gelernt: Jürgen Klinsmann bleibt mit seiner Familie vorerst in der bayerischen Landeshauptstadt. Einen neuen Job fasst er derzeit noch nicht ins Auge.
von  Abendzeitung
Jürgen Klinsmann will auch nach seiner Entlassung in München bleiben
Jürgen Klinsmann will auch nach seiner Entlassung in München bleiben © dpa

MÜNCHEN - Er hat München, trotz seiner Entlassung bei Bayern, lieben gelernt: Jürgen Klinsmann bleibt mit seiner Familie vorerst in der bayerischen Landeshauptstadt. Einen neuen Job fasst er derzeit noch nicht ins Auge.

„Wir haben immer einen Zweitwohnsitz Amerika, der läuft uns nicht davon. Aber ich glaube auch, dass es für die Kinder jetzt sehr, sehr wichtig ist, diese Wurzeln, die sie jetzt angefangen haben zu spüren in Deutschland, weiter zu erleben“, sagte Klinsmann vor dem ersten TV- Auftritt nach seinem Rausschmiss bei den Bayern am Mittwoch bei „stern tv“ im Fernsehsender RTL.

Keine neue Anstellung im Sommer - erst einmal zurückziehen

Beruflich gehe es jetzt erst einmal darum, die Trennung vom FC Bayern zu verarbeiten und aufzuarbeiten, machte der ehemalige Bundestrainer in deutlich. „Man weiß, dass im Fußball viele Dinge passieren können. Dennoch ist es jetzt wichtig, mich erst einmal ein bisschen zurückzuziehen und zu überlegen, was für ein Schritt kommen könnte“, sagte Klinsmann. Deshalb werde er in diesem Sommer keine neue Anstellung annehmen. „Das schließe ich aus“, betonte Klinsmann am Mittwoch.

„Unabhängig von meiner nächsten beruflichen Aufgabe ist es wichtig, jetzt diesen Prozess auch bei den Kindern weiter laufen zu lassen. Und deswegen bleiben wir auch hier“, bemerkte Klinsmann zur Wohnsitz-Wahl. Der 44-Jährige war nach zehn Jahren in den USA für sein Engagement beim FC Bayern mit seiner Frau und seinen beiden Kindern von Kalifornien nach München gezogen und genieße nun eine ganz andere Art zu leben. „Das ist eine sehr spannende Geschichte und eine sehr positive“, betonte Klinsmann. Er wolle mit seiner Familie weiter das Gefühl für ein Land bekommen, „das unglaublich schön ist“. Nach der Beurlaubung vom FC Bayern habe er auch wieder mehr Zeit dafür.

"München ist eine wunderschöne Stadt"

Neue berufliche Pläne habe er noch nicht, verriet der 108-malige Nationalspieler. „Wir fühlen uns unheimlich wohl in München, das ist eine wundervolle Stadt. Auch im Umland, generell in Süddeutschland, haben wir viele Ausflüge gemacht. Wir konnten in die Berge fahren, wir konnten wirklich mal das ganze Umland in Bayern oder auch außerhalb Bayerns mal kennenlernen. Es ist wirklich schön, und deswegen haben wir auch vor nach wie vor, in Deutschland zu bleiben“, beschrieb der Schwabe bei RTL sein neues Lebensgefühl.

Das spannende Bundesliga-Finale will Klinsmann am Samstag im TV verfolgen, für eine Rückkehr ins Stadion sei die Zeit noch nicht gekommen. Sein Noch-Verein empfängt am Samstag „seinen“ VfB Stuttgart, bei dem Klinsmanns große internationale Karriere begonnen hatte. VfB-Torwart Jens Lehmann erinnert sich vor allem an die Weltmeisterschaft 2006 mit Klinsmann: „Klinsmann hat uns eine Menge Freude bereitet. Mir natürlich auch, weil er mich hat spielen lassen. Dass er jetzt bei Bayern vorzeitig entlassen wurde, ist immer schade, wenn man den Menschen kennt. Das Fußballgeschäft ist aber leider so“, sagte Lehmann im Radiosender Bayern 3. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.