Klinsis Teufelsrad
MÜNCHEN - Die Rotation sucht ihre Opfer – wer kann sich halten in Bayerns Elf, wer fliegt als Nächstes? Und warum der Trainer auch Superstar Ribéry noch zappeln lässt.
Ab Mittag ging beim FC Bayern gar nichts mehr am Freitag. Das Service-Center für die Fans wurde geschlossen, das Personal machte sich auf zum Oktoberfest. Für die Geschäftsstellenmitarbeiter waren Tische auf der Empore des Winzerer Fähndl reserviert. Mannschaft samt Trainerstab aber mussten darben, erst am 5. Oktober geht’s auf die Wiesn. Jürgen Klinsmann und Co. machten sich am Nachmittag auf den Weg zum Flughafen.
Hannover 96, Samstag, 15.30 Uhr. Spiel eins in der Bundesliga nach dem 2:5 gegen Werder Bremen. Nach dem „Schlag“, wie Martin Demichelis die Pleite bezeichnete. „Das öffnet einem die Augen“, sagte der Abwehrchef. Einen Schlag wird es auch wieder tun, wenn Klinsmann in der Mannschaftsbesprechung seine Aufstellung verkündet. Die Frage ist nur: Wen erwischt es diesmal? Wer ist nach Kapitän Mark van Bommel, der im Pokal gegen Nürnberg (2:0) draußen bleiben musste, das nächste Opfer der Klinsmann-Rotation? Das Teufelsrad dreht sich. Wer kann sich halten? Wer rutscht aus der Startelf?
„Wir müssen durchwechseln, weil wir ab jetzt neun oder zehn englische Wochen vor uns haben“, so begründete Klinsmann am Freitag seine Maßnahme, „das gibt einfach Leben in der Bude. Wir müssen schauen, wem wir wann eine Pause gönnen. Ob es Mark trifft oder einen anderen – damit müssen die Spieler leben.“
Jammern verboten und nur kein öffentliches Wehklagen. Dass der Betroffene „schluckt, ist auch gut so, die Spieler sollen ja hungrig sein. Ich erwarte dann nicht die beste Laune oder Oktoberfeststimmung“, sagte Klinsmann. Es wird nach dem Vorbild von Ottmar Hitzfeld rotiert – mit einem pikanten Unterschied: Hitzfeld verzichtete nie freiwillig auf seinen Kapitän. In Hannover darf van Bommel wohl wieder ran, Klinsmann bestätigte dies jedoch nicht. Nach seiner Pause in Köln hatte Klinsmann dem Holländer an Ort und Stelle die nächsten beiden Einsätze von Beginn an versprochen. „Es mag zwar wie ein Autoritätsverlust erscheinen“, sagte der Coach, „aber Mark wird bei uns voll respektiert und hat unser vollstes Vertrauen.“
Die Bayern-Profis haben ein Saisonticket fürs Teufelsrad gelöst – doch in Klinsmanns Kader gibt es feine Unterschiede. Die Übersicht:
DIE ROTIERER
Ottl, van Bommel, Oddo, Lell, van Buyten, Zé Roberto.
DIE UNROTIERBAREN
Rensing, Lucio, Demichelis, Lahm, Schweinsteiger, Toni, Klose.
DIE ZUSCHAUER
Butt, Kraft, Breno, Sosa, Kroos, Podolski.
DIE VERLETZTEN
Sagnol, Altintop.
DIE SONDERROLLE
Ribéry. Über ihn sagte Klinsmann: „Franck ist heiß, er brennt und ist ungeduldig, aber er braucht nach seiner Verletzung noch Power in den Beinen.“ Heißt: In Hannover sitzt er erstmal auf der Bank. Patrick Strasser