Klatsche gegen Bochum bereits zur Halbzeit: So reagierte Bayern-Coach Nagelsmann in der Kabine

München – Nach der 2:4-Klatsche in Bochum sprach Joshua Kimmich von der "schlechtesten Saisonleistung". Der FC Bayern habe beim Aufsteiger "sämtliche Tugenden vermissen lassen", erklärte Bayerns Mittelfeld-Leader bei "Sky".
Bereits zur Pause lag der deutsche Rekordmeister mit 1:4 zurück. Doch anstatt einer saftigen Kabinenansprache, wählte Julian Nagelsmann einen anderen Weg.
Nagelsmann wurde in der Halbzeitpause nicht laut
"Ich glaube, jeder hat damit gerechnet, dass es sehr laut wird. Aber ich wurde nicht laut, sondern habe umgestellt und habe paar Szenen gezeigt, dass wir das noch umbiegen können", sagte der Bayern-Coach der Pressekonferenz nach dem Spiel.
"Ganz ehrlich: Wenn man in der Halbzeit 1:4 gegen Bochum hinten liegt, dann muss man als Trainer da nicht reinschreien. Das muss jeder merken, dass es offensichtlich deutlich zu wenig war", so Nagelsmann weiter. Die Leistung der Bochumer wollte der 34-Jährige dabei keineswegs schmälern. "Es wäre auch zu wenig gewesen, wenn wir zur Halbzeit 1:4 gegen Real Madrid hinten gelegen wären."
Nagelsmann: "War offensichtlich Grütze"
Bei solch einem Spielstand zur Halbzeit müsse schließlich jeder Spieler mit einem gewissen Niveau merken: "Das war offensichtlich Grütze, was wir 45 Minuten gemacht haben."
Geholfen hat die von Nagelsmann gewählte Halbzeitansprache allerdings nicht. Zwar konnten die Bayern durch Robert Lewandowskis zweiten Treffer in der 75. Minute verkürzen, doch die gewünschte Aufholjagd blieb aus.