Klarheit bei Thiago: So lange fällt der Bayern-Star aus

Bayern-Star Thiago verletzt sich bei der spanischen Nationalelf. Laut Klub-Angaben fällt er "drei bis vier Wochen" aus.
von  M. Koch
Thiago verletzte sich im Test gegen England am Knie
Thiago verletzte sich im Test gegen England am Knie © dpa

München - Der Schock, das Bangen, die Ungewissheit: Der FC Bayern und Thiago kennen diese Situation nur allzu gut. Seit Freitag sorgte sich der Klub einmal mehr um das rechte Knie des Spielmachers. Im Test der spanischen Nationalelf gegen England war Thiago nach 25 Minuten ohne Gegnereinwirkung auf dem Rasen zusammengesackt. Mit traurigem Blick musste er anschließend ausgewechselt werden.

In spanischen Medien wurde einen Tag später als erste Diagnose von einem Ödem am rechten Innenband berichtet. Thiago selbst meldete sich via Twitter zu Wort und schrieb: „Zum Glück falle ich nur ein paar Wochen aus.“

Lesen Sie hier: Lewandowski zu Real Madrid?

Der FC Bayern gab am Dienstag leichte Entwarnung. Thiago habe sich eine Kapselverletzung im rechten Knie zugezogen, falle drei bis vier Wochen aus. Das habe eine Untersuchung bei Mannschaftsarzt Dr. Volker Braun ergeben. Mit Thiago langwierigen Problemen am Innenband habe die neue Verletzung nichts zu tun, teilten die Bayern mit.

Thiago Knie ist bekanntlich ein sensibles Thema an der Säbener Straße. Spätestens seit dem Ärztestreit im Frühjahr 2014, als der kleine Spanier auf eigene Initiative nach Barcelona zu Ramon Cugat, dem Vertrauensarzt Pep Guardiolas, gereist war, um sich für die Weltmeisterschaft fit spritzen zu lassen.

Mit fatalen Folgen: Thiago Innenband riss im Vorfeld der WM erneut, er fiel ein Jahr aus, und der Zoff zwischen Guardiola und Vereinsikone Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt eskalierte.

Lesen Sie hier: Klopp heiß auf Alonso?

In dieser Saison hatte sich Thiago wieder in die Nähe seiner Bestform und ins Nationalteam gedribbelt. Nun folgte der Rückschlag. „Er hat diese Persönlichkeit für wichtige Spiele. In den wichtigsten Spielen ist er der Beste“, sagte Guardiola zuletzt über Thiago.

Die ganz wichtigen Spiele - das ist ein kleiner Trost - kommen erst im Frühjahr. Bis Ende dieses Jahres sollten die Bayern auch ohne Thiago auskommen. In der Bundesliga warten lösbare Aufgaben, in der Champions League ist die Qualifikation fürs Achtelfinale Formsache.

Und außerdem haben die Bayern in Arturo Vidal, Joshua Kimmich, Sebastian Rode und Xabi Alonso, der laut englischen Medienberichten vom FC Liverpool umworben wird, starken Ersatz zu bieten. Der Thiago-Schock ist diesmal nur ein kleiner.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.