Klare Forderung: Bayern-Fans protestieren an der Säbener Straße

Am Abend vor dem Heimspiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen haben sich mehrere Dutzend Fans an der Säbener Straße versammelt und gegen die Super League und die mittlerweile beschlossene Reform der Champions League protestiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern trauert um einen seiner langjährigen Jugend-Teambetreuer Herbert Harbich.
Der FC Bayern trauert um einen seiner langjährigen Jugend-Teambetreuer Herbert Harbich. © imagoimages / M.Zettler

München - Es waren aufsehenerregende Tage für Fußball-Fans in ganz Europa. Die am späten Sonntagabend angekündigte, höchst umstrittene Super League ist mittlerweile zwar wieder Geschichte. In der ganzen Aufregung ging aber fast unter, dass der Europäische Fußball-Verband (Uefa) seine kaum weniger umstrittene Reform der Champions League beschlossen hat.

Auch die Fans des FC Bayern zeigen sich vom Gebaren der europäischen Fußball-Bosse in den vergangenen Tagen wenig begeistert. Die Super League, gegen die sich auch die Verantwortlichen des Rekordmeisters positioniert hatten, ist für sie ohnehin ein Rotes Tuch. Doch auch die Reform der Champions League, die bei den Bayern-Chefs Unterstützung fand, lehnen sie ab.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bayern-Fans mit klarer Forderung an den Vorstand

Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, versammelten sich am Dienstagabend mehrere Dutzend Fans vor der Geschäftsstelle an der Säbener Straße und posierten mit einem Protestbanner. "Nein zur Super League, nein zur Reform der Champions League - Bayern-Fans gegen den Ausverkauf des Fußballs!", stand auf diesem geschrieben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zudem warfen die Anhänger einen an den Vorstand adressierten Brief ein, in dem sie "eine Annullierung des Reformbeschlusses und eine Neuaushandlung im Sinne der Fußball-Fans" fordern. Weitere Aktionen sind angekündigt.

Laut Polizei handelte es sich insgesamt um 70 Personen, die sich kurz nach Eintreffen der Streifenwagen wieder von der Säbener Straße entfernten. Es kam zu keinerlei Störungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Downy am 22.04.2021 17:59 Uhr / Bewertung:

    Da können auch eine Mio. unterschreiben. Hainer und der gesamte Aufsichtsrat haben sich heute klar hinter Salihamidzic gestellt und unmissverständlich klar gemacht, dass nicht die Fans, sondern allein die gewählten Vereinsvertreter über die Besetzung des Vorstands entscheiden. Im Übrigen sind 61.000 nicht gerade viel von Millionen Anhängern allein in Deutschland. Interessant wäre zu erfahren wieviel von den über 300.000 Mitgliedern sich an der Petition beteiligt haben.

  • Fußball-Fan am 21.04.2021 14:35 Uhr / Bewertung:

    61.000 Bayern-Fans haben die Petition "Brazzo raus" schon unterschrieben, bis zum Abend können es leicht 100.000 sein. Wann reagieren die Bayern-Vorderen und entlassen Brazzo? Hansi Flick ist der erfolgreichste Trainer, den die Bayern je hatten. Und wie geht man mit ihm um? Dankbarkeit war noch nie eine Stärke der Bayern. Im Gegenteil - es wird ja jetzt schon nachgetreten, was das Zeug hält.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.