Kimmich und Co-Trainer im Streit: "Normaler Vorfall"

Die dritte Niederlage in Folge hat bei den Bayern Spuren hinterlassen. Vor allem Joshua Kimmich ist nach dem 2:3 in Bochum gefrustet, offenbar führt das zu einem Zwist mit dem Co-Trainer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bochums Kevin Stöger (l) und Münchens Joshua Kimmich kämpfen um den Ball.
Bochums Kevin Stöger (l) und Münchens Joshua Kimmich kämpfen um den Ball. © David Inderlied/dpa
Bochum

Bei Joshua Kimmich war der Frust über die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge des FC Bayern München offenbar besonders groß. Der ausgewechselte Fußball-Nationalspieler und Co-Trainer Zsolt Löw sollen einem Bericht der "Bild" zufolge beim Weg in die Kabine nach dem 2:3 (1:2) am Sonntag beim VfL Bochum verbal aneinandergeraten sein. Weder Trainer Thomas Tuchel noch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen dementierten den Streit.

"Ich weiß, was los war", sagte Tuchel und sprach von einem "ziemlich normalen Vorfall nach einer Niederlage". Auf die Frage, ob es Konsequenzen gebe, antwortete der Coach ebenfalls ausweichend: "Das ist nichts für die Öffentlichkeit." Die Situation zwischen Kimmich und Löw sage aber "gar nix" über die allgemeine Stimmung aus, betonte Tuchel: "Wir sind eine Fußball-Kabine."

Dreesen gab zu, die Szene nicht gesehen, davon aber in den Medien gelesen zu haben. "Josh muss einigermaßen bedient gewesen sein auf der Auswechselbank. Das ist aber auch normal, der gibt immer alles und will gewinnen und deswegen will er auch spielen", sagte Bayerns Vorstandschef.

Kimmich war in Bochum in der 63. Minute für Winter-Neuzugang Bryan Zaragoza ausgewechselt worden und hatte diese Entscheidung des Trainerteams sichtlich unzufrieden zur Kenntnis genommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.