Keine Pause für Kirchhoff und Badstuber
Trainingsfrei beim FC Bayern: Die einen reisen zu ihren Nationalteams, andere genießen einfach das 5:1 gegen den BVB, wieder andere schuften fleißig für ihr Comeback.
München - Er hatte sich so sehr auf die China-Reise mit dem FC Bayern gefreut, dann warf ihn Mitte Juni eine Operation an der Achilessehne zurück: Jan Kirchhoff.
Der 24-Jährige war von Januar 2014 bis Juni 2015 an den FC Schalke 04 ausgeliehen. Sein letzter Einsatz datiert vom 16. Mai, seit knapp vier Wochen befindet er sich im Lauftraining.
Wie Kirchhoff arbeitet auch der vom Verletzungspech verfolgte Nationalspieler Holger Badstuber daran, möglichst bald wieder ins Mannschaftstraining einzusteigen.
Der 26-Jährige hatte im April im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Porto einen Muskelriss im linken Oberschenkelmuskel erlitten. Es war die Fortsetzung seiner Leidensgeschichte, die 2012 mit einem Kreuzbandriss begonnen hatte.
Während des Heilungsverlaufs riss das Kreuzband erneut. Badstuber fiel bis August 2014 aus und verpasste inklusive einer weiteren Pause wegen eines Sehnenrisses (September 2014 bis Januar 2015) fast 150 Pflichtspiele der Bayern.
Sein Comeback in der Nationalmannschaft feierte er nach rund zweieinhalb Jahren Pause am 25. März dieses Jahres beim 2:2 gegen Australien.
#ComeBackStronger, @Badstuber! #MiaSanMia pic.twitter.com/mmKFUgcv5F
— FC Bayern München (@FCBayern)
6. Oktober 2015