Kein Wechsel zum FC Bayern: Nationalspieler entscheidet sich für Weltverein
München - Jonathan Tah soll sich spanischen Medienberichten zufolge für einen Wechsel zum FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick entschieden haben. Der Innenverteidiger, dessen Vertrag beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen im Sommer ausläuft, werde Barcas erster Neuzugang für die nächste Saison und erhalte einen Kontrakt bis 2030, berichteten die katalanischen Zeitungen "Mundo Deportivo" und "Sport" am Donnerstag übereinstimmend.
Nach dem Bundesliga-Sieg der Werkself gegen den FC St. Pauli Anfang Dezember (2:1) hatte der Abwehrspieler angekündigt, erst 2025 über seine Zukunft entscheiden zu wollen. "Für mich ist klar, dass ich meine Entscheidung irgendwann im nächsten Jahr treffen werde", sagte er. Neben Barcelona war im vergangenen Sommer auch der FC Bayern zeitweise an einer Verpflichtung des 28-Jährigen interessiert.
Eberl hatte sich für einen Tah-Wechsel starkgemacht
Allerdings gab es intern eine Opposition gegen den Innenverteidiger. Zwar hatte sich Max Eberl für eine Tah-Verpflichtung starkgemacht, nach AZ-Informationen waren aber nicht alle Bosse von den Qualitäten des Nationalspielers überzeugt. Ein Wechsel nach München war demnach zuletzt ohnehin kein Thema mehr.
Tah hatte nach einem gescheiterten Wechsel zum Ende der vergangenen Spielzeit betont, seinen Vertrag in Leverkusen nicht verlängern zu wollen.
Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes hatte zuletzt um einen Verbleib des Abwehrchefs geworben. "Für Jona ist die Tür bei uns offen, und das weiß er. Natürlich ist die Situation so, dass der Vertrag ausläuft und er im Normalfall geht", sagte Rolfes bei Sky, "aber im Fußball ändern sich auch manchmal Sachen." Bei Tah wohl nicht...