"Kein Vidal-Wechsel innerhalb der Bundesliga"
Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat nochmals einen Wechsel des chilenischen Nationalspielers Arturo Vidal innerhalb der Bundesliga ausgeschlossen.
Leverkusen - „Das gilt nicht nur für den FC Bayern. Innerhalb der Bundesliga wollen wir es nicht machen“, sagte Holzhäuser der Nachrichtenagentur dapd. Gespräche hatte es dagegen in den vergangenen Tagen mit dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin gegeben. Man habe seine Vorstellungen geäußert, nun müsse man abwarten. Es gebe auch noch andere Kandidaten, so Holzhäuser.
Die englischen Topklubs FC Chelsea und FC Arsenal sollen angeblich ebenfalls Interesse an dem 24-Jährigen haben. „Wir sehen die ganze Sache gelassen“, sagte Holzhäuser. Sollte der Mittelfeldspieler den Verein verlassen, wären etwa 15 Millionen Euro fällig. Allerdings bekäme Bayer nur rund 70 Prozent der Transfersumme, da die restlichen Rechte noch Vidals vorheriger Klub Colo Colo hält. Der Vertrag des WM-Teilnehmers von 2010 läuft im nächsten Jahr aus.
Wenig Beachtung schenkt Holzhäuser indes der Meinung von Bayers Ex-Trainer Jupp Heynckes, wonach sein einstiger Musterschüler nur zum FC Bayern gehen wolle. „Was Jupp Heynckes meint, interessiert uns bei aller Wertschätzung den Bayern gegenüber recht wenig“, sagte Holzhäuser. Der 66 Jahre alte Coach war im Sommer von Leverkusen nach München gewechselt und hatte ursprünglich bekräftigt, dass er keinen Spieler mitnehmen wolle.