Kein Transfer: David Alaba stellt klar, dass er beim FC Bayern bleibt

München - David Alaba ist ein Münchner Eigengewächs – nach Stationen bei der U19-Mannschaft und den Amateuren schaffte der Österreicher 2010 den Sprung zu den Profis. Nach einer Leihe zur TSG 1899 Hoffenheim kehrte er 2011 nach München zurück und entwickelte sich daraufhin zum absoluten Stammspieler auf der Linksverteidiger-Position.
Mit den Bayern gewann Alaba unter anderem insgesamt sieben Mal die deutsche Meisterschaft, vier Mal den DFB-Pokal und natürlich auch die Champions League. Der 25-Jährige ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Mannschaft und gehört zu den Leistungsträgern.
Gerüchte über möglichen Wechsel von Alaba
Doch in der vergangenen Spielzeit schwächelte Alaba ein wenig – auch, weil er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde. In der Bundesliga kam er so beispielsweise nur auf 23 Einsätze (zwei Tore, drei Vorlagen). Wohl auch wegen der für ihn nicht ganz optimal verlaufenen Saison kamen in den letzten Wochen immer wieder Gerüchte über einen möglichen Alaba-Wechsel auf. Neben Vereinen aus England sollen vor allem der FC Barcelona und Real Madrid Interesse an einer Verpflichtung gehabt haben.
Doch sämtlichen Gerüchten schob Alaba nun einen Riegel vor: "Ich bleibe beim FC Bayern! Ich habe Vertrag bis 2021. Ich fühle mich in München sehr wohl. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen", so der Österreicher im Interview mit der "Bild"-Zeitung. Alaba und sein Treue-Versprechen – erfreuliche Nachrichten für die Verantwortlichen uns Fans!
Für die nächste Saison rechnet sich Alaba große Chancen aus, trotz der hochkarätigen Konkurrenz in der Champions League. "Der FC Bayern hat seit 2012 zweimal das Finale und viermal das Halbfinale erreicht, daher habe ich keine Bedenken. Mit unserem Kader haben wir absolut das Potential, auch weiterhin sehr weit zu kommen in diesem Wettbewerb", so der Linksverteidiger.
Die Bayern greifen in der kommenden Saison unter Trainer Niko Kovac also wieder in der "Königsklasse" an. Allem Anschein nach wird dann also auch David Alaba sicher an Bord sein.