Kein Ribéry-Comeback in Sicht - Sammer fordert Geduld

Das Warten auf die Rückkehr von Franck Ribéry geht weiter. Auch nach 174 Tagen Zwangspause ist ein Comeback noch nicht abzusehen. Sammer: "Es ist unseriös über einen Comeback-Zeitpunkt zu spekulieren."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wartet weiter auf sein Comeback: Franck Ribéry
dpa Wartet weiter auf sein Comeback: Franck Ribéry

München -  Es läuft weiter nicht bei Franck Ribéry. Am 11. März hat sich der Franzose im Champions League-Rückspiel gegen Schachtjor Donezk verletzt, seitdem muss der begnadete Fußballer die Füße still halten. Eine hartnäckige Knochenhautentzündung setzt den Außenstürmer seit vielen Monaten außer Gefecht.

Der 32 Jahre alte Spaßvogel ist zum Zuschauen verdammt. So auch beim Dienstagstraining, als Ribéry mit finsterer Miene das öffentliche Training seiner Teamkollegen aus einem Fenster des Leistungszentrum verfolgte.

Wird Riberý in diesem Jahr überhaupt noch einmal auflaufen? "Ich weiß nicht, wer so etwas sagt. Richtig ist, dass es bei Franck eine Aufwärtstendenz gibt, eine Besserung. Wir arbeiten daran, aber es ist unseriös, über einen Comeback-Zeitpunkt zu spekulieren. Die Verletzung in dem Gelenk, die ja nun schon ein halbes Jahr dauert, ist dafür zu komplex", so Matthias Sammer in der Bild.

Lesen Sie hier: Dante ist "enttäuscht" nach Abgang vom FC Bayern

Der Sportvorstand weiß, wie belastend die Situation für den Spieler sein muss. "Franck ist glücklich, wenn er auf dem Platz steht, wenn er Fußball spielen kann. Insofern ist er im Moment sicher nicht glücklich. Aber er zieht voll mit, tut alles für sein Comeback. Unsere Aufgabe ist es ihn dabei mit allen Kräften und uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu unterstützen. Das tun wir. Wir müssen Geduld haben", fordert Sammer. 

Lesen Sie auch: Costa & Coman: Turbo-Zukunft des FC Bayern

Neben Geduld hat der FC Bayern aber auch schon mal für Ersatz gesorgt. Mit den Transfers von den zwei flexiblen Außenspielern Douglas Costa und Kingsley Coman hat der Rekordmeister für eine längere Verletzung von Ribéry vorgesorgt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.