Kein Comeback-Zeitpunkt bei Neuer - "Auf Nummer sicher gehen"

Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer mag keinen Zeitpunkt für ein Comeback beim FC Bayern München benennen. "Den gibt es jetzt nicht. Wir müssen da auf Nummer sicher gehen und abwarten, wie die weiteren Schritte verlaufen.
dpa,AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat das Lächeln nicht verlernt: Manuel Neuer.
imago/Philippe Ruiz Hat das Lächeln nicht verlernt: Manuel Neuer.

Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer mag keinen Zeitpunkt für ein Comeback beim FC Bayern München benennen. "Den gibt es jetzt nicht. Wir müssen da auf Nummer sicher gehen und abwarten, wie die weiteren Schritte verlaufen. Ich bin guter Dinge und weiß, dass ich in der Rückrunde auf jeden Fall noch spielen werde", sagte Neuer im vereinseigenen TV-Sender.

München - Am 16. September 2017 stand Neuer letztmals bei einem Spiel im Tor der Münchner. Der letzte Länderspieleinsatz datiert sogar vom 11. Oktober 2016. Neuer sieht sich nach drei Brüchen am linken Fuß im Vorjahr "auf einem sehr guten Weg". "Mir geht es sehr gut und ich denke, dass es auch meinem Fuß sehr gut geht. Ich habe keine Schmerzen", erklärte der 31-Jährige. Der Nationalkeeper kann sich bei seiner Genesung Zeit lassen, auch weil sein Vertreter Sven Ulreich auf und neben dem Platz überzeugt.

Das sagt Bundestrainer Löw über seine Nummer 1

Bundestrainer Joachim Löw hofft auf eine rechtzeitige Rückkehr seines Kapitäns vor der Weltmeisterschaft in Russland. "Ich oder Andy Köpke haben immer wieder Kontakt zu Manuel Neuer. Wir sind über den Stand seiner ganzen Geschichte immer informiert worden, von ihm auch. Insofern haben wir da Vertrauen", sagte Löw in dieser Woche bei der Auslosung zur Nations League. "Er ist soweit belastbar wieder. Sein Fuß macht keine Probleme, insofern liegt er im Plan."

Deshalb ist die WM für Manuel Neuer so bedeutund

Neuer wird Ende März 32 Jahre alt. Nach Südafrika 2010 und Brasilien 2014 könnte Russland 2018 sein letztes WM-Turnier sein. 2022 in Katar wäre er bereits 36. Russland ist darum sein großes sportliches Ziel.

Lesen Sie auch: FC Bayern ohne Hummels und Martínez gegen Hoffenheim

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.