Teammanagerin Kathleen Krüger: Sie ist die mächtigste Frau beim FC Bayern

Sie gehört zu den wichtigsten Mitarbeitern beim FC Bayern: Teammanagerin Kathleen Krüger. Uli Hoeneß hat sie einst selbst eingestellt. Krüger ist die Vertraute der Stars und damit eine wichtige Frau im Männergeschäft – aktuell befindet sie sich in der Baby-Pause.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Teammanagerin Kathleen Krüger.
Bayerns Teammanagerin Kathleen Krüger. © IMAGO / Poolfoto

München - Kathleen Krüger ist beim FC Bayern Teil einer sehr exklusiven WhatsApp-Gruppe. Als einzige Person außerhalb der Mannschaft nutzt sie den Zugang zu der Kommunikationsplattform der Münchner Stars. "Ich schmunzle und schweige, denn natürlich werden viele lustige Fotos und Sprüche herumgeschickt", sagte die Teammanagerin des deutschen Rekordmeisters im März 2020 im Vereinsmagazin "51" über die durchaus sensiblen Inhalte. Trainer und Betreuer wiederum erhalten alle nötigen Informationen in einer eigenen Chat-Gruppe, wie der FC Bayern einmal preisgab.

Teammanagerin Kathleen Krüger immer auf der Bank des FC Bayern

Krüger ist die Vertraute der Stars. Öffentlicher Äußerungen enthält sie sich. Sie gehört zum Schattenteam des Meisters, auch wenn sie bei Pflichtspielen am Spielfeld durchaus auch auffällt.

Krüger sitzt bei Spielen immer auf der Bayern-Bank.
Krüger sitzt bei Spielen immer auf der Bayern-Bank. © firo/Augenklick

Denn im Stadion ist die 36-Jährige unter anderem dafür verantwortlich, bei Auswechslungen dem Vierten Offiziellen die Anzeigetafel mit den Spielernummern zu übergeben – in Corona-Zeiten übernahm die ehemalige Profi-Fußballerin den Job an der Anzeigetafel selbst. Über ein Headset ist Krüger zudem in den Münchner Informationsfluss während der Partien eingebunden, etwa wenn ein Spieler behandelt wird.

FC Bayern: Teammanagerin Kathleen Krüger befindet sich in der Baby-Pause

In der Saison 2021/22 muss der FC Bayern allerdings zunächst ohne die beliebte Teammanagerin auskommen. Denn die 36-Jährige befindet sich derzeit in der Baby-Pause. Seit März 2021 hatte Krüger ihren Nachfolger Bastian Wernscheid eingelernt. Im Quarantäne-Trainingslager der Bayern im Mai 2021 hat der ehemalige Regionalliga-Profi die Vertretung für Krüger bereits übernommen.

Bastian Wernscheid (r.) übernimmt den Posten als Teammanager von Kathleen Krüger, die sich aktuell in der Babypause befindet.
Bastian Wernscheid (r.) übernimmt den Posten als Teammanager von Kathleen Krüger, die sich aktuell in der Babypause befindet. © Frank Hoermann / SVEN SIMON via www.imago-images.de (www.imago-images.de)

Zum Saisonfinale war die Teammanagerin zwar nochmal in der Allianz Arena, danach verabschiedete sich die 36-Jährige aber endgültig in die Baby-Pause. Als gesichert gilt, dass Krüger ihre Aufgabe als Teammanagerin nach ihrer Auszeit auch unter Neu-Bayern-Coach Julian Nagelsmann 2022 wieder übernehmen wird.

Uli Hoeneß holte Kathleen Krüger als Teammanagerin zu den Profis des FC Bayern

Aber wie wird man zu einem festen Bestandteil des FC Bayern? Nicht zuletzt in einem von Männern dominierten Verein? Krüger war früher selbst Fußballerin. Als 18-Jährige wechselte sie im Sommer 2003 zum FC Bayern. In der Bundesliga absolvierte Krüger jedoch nur 33 Partien. "Ich habe mit 24 Jahren aufgehört, weil es damals für den enormen Aufwand nur ein nettes Taschengeld gab. Wir haben neben dem Spielbetrieb alle gearbeitet oder studiert", erzählte Krüger.

Sie war in der Organisation bei den Frauen des FC Bayern tätig und widmete sich dem Fach "International Management" – aber nur ein Semester lang. Denn zu der Zeit suchte der damalige Sportdirektor Christian Nerlinger eine Assistentin. Vereinspatron Uli Hoeneß kam dann auf Krüger. "Da hat mich Herr Hoeneß eines Tages einfach angesprochen, ob ich mir die Stelle bei Christian vorstellen könnte. Ich habe dann einen dreimonatigen Bewerbungsprozess durchlaufen und den Job bekommen", erzählte Krüger über den "Sechser im Lotto".

Ex-Präsident Uli Hoeneß holte Krüger einst zu den Profis des deutschen Rekordmeisters.
Ex-Präsident Uli Hoeneß holte Krüger einst zu den Profis des deutschen Rekordmeisters. © firo/Augenklick

Nachdem Nerlinger die Münchner im Sommer 2012 verlassen hatte, wurde sie schließlich zur Teammanagerin befördert. Krüger ist seitdem eine zentrale Figur beim FC Bayern in Sachen Organisation. Für Spieler, Trainer und Betreuer muss sie verfügbar sein. "Sie ist die, die die Mannschaft zusammenhält. Egal mit welchen Problemen können wir zu ihr kommen", sagte Thomas Müller der "Sport Bild".

Kathleen Krüger ist rund um die Uhr für die Stars des FC Bayern erreichbar

Krügers Tage, Wochen und Monate können sehr lang werden. Sie muss schließlich für die Profitruppe erreichbar sein, wenn nötig rund um die Uhr. "Aber das ist eben der Deal, den ich eingegangen bin", sagte sie. "Ich würde mich nie beschweren."

Ihr vorerst letzter Auftritt beim FC Bayern: Teammanagerin Kathleen Krüger.
Ihr vorerst letzter Auftritt beim FC Bayern: Teammanagerin Kathleen Krüger. © IMAGO / Poolfoto

Der Lohn ist ein Job bei einem der einflussreichsten Fußballvereine der Welt. Und auch Anerkennung. Der frühere Bayern-Coach Pep Guardiola soll von ihren Fähigkeiten so überzeugt gewesen sein, dass er sie zu Manchester City in die Premier League holen wollte. Krüger blieb. In ihrem Büro an der Säbener Straße hat sie aber noch eine Erinnerung an die Zeit mit dem Spanier. Dem Münchner Vereinsmagazin zufolge hinterließ Guardiolas Assistent Domenec Torrent zum Abschied eine handschriftliche Nachricht auf einer Magnetwand neben Krügers Schreibtisch: "Du wirst immer in meinem Herzen sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 10.06.2021 19:01 Uhr / Bewertung:

    Mitglied einer Whatsapp-Gruppe und Täfelchen hochhalten gut und schön, aber der Autor des Artikels hat vergessen die wichtigste Aufgabe von Kathleen Krüger zu beschreiben, die er unter "Organisation" zusammenfasst. Sie ist nämlich u.a. dafür verantwortlich, dass bei Reisen der Mannschaft, also Auswärtsspielen, alles perfekt funktioniert: auf den Aufenthalt einer Fußballmannschaft zugeschnittene Hotelauswahl, Organisation der Trainingsplätze, Erstellen der minutiösen Zeitpläne und andere Dinge, die bei einem Aufenthalt wichtig sind.

    Ich habe bei einem Auswärtsspiel in Stuttgart mal selbst erlebt, wie sie rotierte. Die Frau schwitzt vor dem Spiel, die Jungs während des Matchs zwinkern Der Schweiß war nicht vergebens. 3:1 gewonnen ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.