Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke üben Kritik an FIFA

Oft sind sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke nicht einig. Doch beim Thema FIFA und Mammut-WM herrscht Einigkeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke kritisieren die FIFA.
dpa Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke kritisieren die FIFA.

Düsseldorf - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge haben die Aufstockung der Fußball-WM auf 48 Teilnehmer von 2026 an erneut kritisiert.

"Die Vergrößerung ist Unsinn", sagte Rummenigge am Montag bei einem Kongress (Spobis) in Düsseldorf. "Wir hatten ein Format, mit dem jeder glücklich war." Das Geschacher um die Startplätze, das "hinter den Kulissen losgeht", sei "dem Fußball unwürdig". Der Vorstandsvorsitzende der Bayern forderte vom Weltverband FIFA: "Sie müssen mal weg von der Politik und den Finanzen und dem Fußball mehr Beachtung zeigen."

Ähnlich argumentierte Watzke. "Die FIFA muss sehr genau aufpassen. Die großen Clubs haben alle das Gefühl, dass sie von der FIFA nicht ernstgenommen werden", sagte der BVB-Geschäftsführer. "Die FIFA muss aufpassen, dass sie uns nicht so sehr piesackt, bis mal eine Reaktion kommt."

Einen möglichen Boykott durch die Spieler der großen Vereine sieht Watzke allerdings skeptisch. "Wir haben auch eine Verantwortung. Man kann nicht einfach sagen, wir stellen unsere Spieler jetzt nicht mehr ab. Das sprengt das System. Man trifft damit die Spieler und das gesamte System. Eigentlich will das niemand."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.