Karl-Heinz Rummenigge: Flick-Aus beim FC Bayern hat seinen Entschluss bestärkt

Nach Hansi Flick verlässt auch Karl-Heinz Rummenigge den FC Bayern. Der Abschied des Bayern-Coaches spielte auch bei Rummenigges Entscheidung eine Rolle.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feierten mit dem FC Bayern 2020 das Triple: Hansi Flick und Karl-Heinz Rummenigge.
Feierten mit dem FC Bayern 2020 das Triple: Hansi Flick und Karl-Heinz Rummenigge. © imago images / Poolfoto UCL

München - Der Abschied von Hansi Flick als Trainer des FC Bayern München hat Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in seinem Entschluss zu einem vorgezogenen Rückzug nach eigenen Angaben "bestärkt".

Das sagte der 65-Jährige in einem Interview der "Bild" (Mittwoch). Die Querelen zwischen Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic hätten mit der Entscheidung, die Aufgabe als Vorstandsvorsitzender des deutschen Rekordmeisters schon Ende Juni und damit ein halbes Jahr früher als geplant abzugeben, nichts zu tun gehabt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rummenigge: "Ein sauberer Schnitt"

Danach gefragt versicherte Rummenigge: "Nein, denn grundsätzlich ist jetzt der richtige Zeitpunkt." Dann fügte er hinzu: "Hansis Wechsel zum DFB hat mich allerdings in meiner Entscheidung bestärkt. Neuer Trainer, neue Saison, neuer Vorstandschef - das ist ein sauberer Schnitt."

Rummenigge hört zum 30. Juni 2021 als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern auf. Den Posten des 65-Jährigen übernimmt Oliver Kahn, der eigentlich erst zum 1. Januar 2022 an die Klub-Spitze rücken sollte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Baramundi am 02.06.2021 12:33 Uhr / Bewertung:

    Ob der spontane Rückzug von KHR vom Vorstandschef des FCB und daa gleichzeitig vakante Amt des DFB Präsidenten ein Zufall sind?

  • Kaiser Jannick am 02.06.2021 16:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Baramundi

    Hoffentlich, denn damit würde man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. Eine Gefahr sollte aber nicht bestehen, Interessenten müssen eine weiße Weste, also ein Führungszeugnis ohne Einträge haben, damit scheiden beide Alt-Granden aus.

  • Südstern7 am 02.06.2021 16:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Baramundi

    "Rückzug ... vakante Amt des DFB Präsidenten ein Zufall sind?"

    Mich würde nichts mehr wundern. Flick will seinen ganzen Trainer-Stab mitnehmen und dreiviertel der Spieler hat er ja sowieso, Uli bietet sich selbst als Berater an. Ob unsere Greenkeeper schon den Wohnungsmarkt in Frankfurt sondieren? Gut, dass Kathleen Krüger in Babypause und somit sie wenigstens aus dem Fokus des DFB ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.