Kantersieg gegen Halle: FC Bayern II zieht am TSV 1860 vorbei

Der FC Bayern II befindet sich weiter in Topform! Am Montagabend fuhr das Team von Sebastian Hoeneß mit einem furiosen 6:1 gegen den Halleschen FC den vierten Sieg in Folge ein – und überholte damit den Lokalrivalen TSV 1860.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traum-Volley zum 4:1: Joshua Zirkzee erzielte gegen Halle seinen zweiten Saisontreffer für die Bayern-Amateure.
imago images / Passion2Press Traum-Volley zum 4:1: Joshua Zirkzee erzielte gegen Halle seinen zweiten Saisontreffer für die Bayern-Amateure.

München - Serie ausgebaut! Die Bayern-Amateure bestätigen ihre starke Form und feiern den vierten Sieg in diesem Kalenderjahr. Am Montagabend setzte sich das Team von Sebastian Hoeneß souverän mit 6:1 gegen den Halleschen FC durch und bleibt mit nun 13 Zählern die beste Mannschaft der Rückrunde.

Die Münchner starteten mit viel Schwung in die Partie und gingen bereits nach sieben Minuten durch einen Treffer von Kwasi "Otschi" Wriedt in Führung. In der Folge zeigte sich das Hoeneß-Team allerdings zu passiv und kassierte in der 36. Spielminute den Ausgleich durch Jonas Nietfeld. Die Antwort der Bayern folgte postwendend: Spielmacher Timo Kern verlängerte einen Eckball per Hacke auf Wriedt, der die Kugel aus drei Metern zum 2:1-Halbzeitstand ins Netz stocherte. Durch seinen Doppelpack erhöhte der gebürtige Hamburger sein Torekonto auf 17 und ist nun alleiniger Toptorjäger der 3. Liga.

Sebastian Hoeneß: "Wir haben gerade einen Lauf"

Im zweiten Abschnitt zeigten sich die kleinen Bayern überlegen: In der 59. Spielminute erhöhte Kern nach tollem Solo auf 3:1. Mit der sicheren Führung im Rücken legten die Münchner nach. Zunächst vollendete Joshua Zirkzee in der 68. Minute eine Freistoß-Flanke von Angelo Stiller sehenswert per Volley, ehe Joker Fiete Arp in der 83. Minute nach toller Einzelaktion das 5:1 durch Ajax-Leihgabe Nicolas Kühn vorbereitete. Für den 6:1-Endstand sorgte schließlich Woo-Yeong Jeong mit einem gefühlvollen Heber (88.).

"Wir haben gerade einen Lauf und waren heute brutal effektiv. Die Jungs haben ihre große individuelle Klasse gezeigt", erklärte Hoeneß im Anschluss an die Partie. Die Bayern dürften sich über den Kantersieg doppelt gefreut haben: Durch den Dreier haben die Amateure in der Tabelle den Lokalrivalen 1860 überholt und belegen nun mit 35 Zählern Rang acht.

Die Spielzusammenfassung des übertragenden Senders "Magenta Sport" sehen Sie hier:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Bei Aufstieg - Türkgücü will das Grünwalder verlassen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.