Interview

"Kann besser damit leben": Holstein-Stürmer Jann-Fiete Arp spricht über schwere Zeit beim FC Bayern

Jann-Fiete Arp wechselte 2019 zum FC Bayern, konnte sich beim Rekordmeister aber nicht durchsetzen. Nun ist der 24-Jährige mit Holstein Kiel aufgestiegen. In der AZ spricht er darüber, was die Mannschaft von Vincent Kompany im Holstein-Stadion erwartet und erklärt, warum er den Schritt nach München nicht bereut.
von  Kilian Kreitmair
Einst beim FC Bayern nicht den Durchbruch geschafft, nun mit Kiel in der Bundesliga: Stürmer Jann-Fiete Arp.
Einst beim FC Bayern nicht den Durchbruch geschafft, nun mit Kiel in der Bundesliga: Stürmer Jann-Fiete Arp. © sampics

AZ: Gegen welche Bundesligamannschaft ist der FC Bayern wettbewerbsübergreifend noch in Pflichtspielen ungeschlagen? 
JANN-FIETE ARP: Das hat wahrscheinlich mit uns zu tun (lacht). Im DFB-Pokal 2021 kamen wir in die Verlängerung und haben dann gewonnen. Das gilt, soweit ich weiß, als ungeschlagen.

Arp über Duell gegen den FC Bayern: "Wir haben keine große Angst"  

Richtig. Es war gleichzeitig das einzige Pflichtspiel zwischen beiden Teams. Was macht Hoffnung, dass man am Samstagabend ein ähnliches Ergebnis erzielt?
Unsere Situation vor dem Spiel könnte tabellarisch besser sein. Trotzdem kann sich Holstein Kiel auf das Spiel gegen den FC Bayern freuen. Wenn wir mit einer Niederlage vom Platz gehen, wird keiner sagen, dass es eine Überraschung war, weil keiner vor der Saison gesagt hat, wir wollen sechs Punkte gegen die Bayern holen. Die Rollenverteilung ist dementsprechend so deutlich wie selten in der Bundesliga. Aber gerade deswegen können wir nur gewinnen. Und wir als Holstein Kiel haben durchaus eine sehr gute Truppe zusammen.

Jann-Fiete Arp feierte mit Holstein Kiel den Aufstieg in die Bundesliga.

Auf welche Truppe muss sich der FC Bayern einstellen?
Wir haben keine große Angst. Aber ich weiß nicht, ob wir so angriffslustig wie sonst sein werden. Trotzdem sind wir ein Gegner, der sein Spiel durchzusetzen will, etwas mit Ball anfangen will. Das ist auch unsere Definition von Fußball.

Arp über sein Ex-Team FC Bayern hat "spürbar Hunger" 

Die Bayern sind mit zwei Arbeitssiegen in die Saison gestartet. Wie stufen Sie den FC Bayern in dieser Saison ein?
Man erkennt bei den Bayern schon einen Unterschied im Vergleich zum letzten Jahr. Gerade zu Saisonbeginn merkt man, auch wenn noch nicht jeder Ablauf perfekt stimmig war, dass die Einstellung und dieser Hunger spürbar sind. Und wie man so schön sagt: Hungrige Wölfe laufen schneller. Nach der letzten Saison hat bei Bayern München die Bundesliga einen sehr hohen Stellenwert. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass der FC Bayern uns unterschätzt, vielleicht etwas geringer als im letzten Jahr.  

Aber es läuft beim FC Bayern auch noch nicht alles reibungslos.
Vor dem Hintergrund des Trainerwechsels ist das selbstverständlich. Aber wir reden hier vom Anspruch Perfektion, den der FC Bayern hat. Trotzdem haben sie beide Spiele gegen Mannschaften, die es ihnen nicht leicht gemacht haben, gewonnen. Ich glaube nicht, dass es von irgendwoher kommt, dass sie die Spiele trotzdem gewinnen. Die Kritik, die man momentan am FC Bayern äußert, findet schon auf einem sehr hohen Niveau statt. Deswegen: Ich bin guter Dinge, dass wir uns auch gegen einen FC Bayern, der einen guten Tag hat, die ein oder andere Torchance herausspielen können. Aber die Frage, ob wir gegen den FC Bayern erfolgreich sein können, liegt gewissermaßen in einem Bereich, den wir nur zum Teil beeinflussen können.

Arp freut sich auf bekannte Gesichter im Duell gegen den Rekordmeister

Sie waren zwischen 2019 und 2022 beim FC Bayern. Wird es ein besonderes Spiel für Sie?
Ich freue mich einfach auf ein paar bekannte Gesichter, mit denen ich dort mehrere Jahre verbracht habe und mit denen ich zwischenmenschlich schöne Momente erleben durfte. Im Großen und Ganzen ist es für mich aber eine größere Besonderheit, dass der FC Bayern nach Kiel kommt, dass wir hier ein Bundesligaspiel haben.

Jann-Fiete Arp wurde beim FC Bayern nicht glücklich.

Gibt man in der Trainingswoche vor so einem Spiel nochmal mehr, um sich für die Startelf zu empfehlen?
I
ch würde Spieler infrage stellen, die je nach Gegner am Wochenende entscheiden, welche Trainingsleistung sie unter der Woche zeigen. Aber jeder wäre gegen so eine Mannschaft sehr gerne dabei. Ich glaube aber auch, dass jeder am Ende gerne eine Geschichte erzählen würde, in der es nicht heißt, ich war dabei, sondern wir haben Punkte geholt. Dementsprechend liegt die Motivation weniger darauf, wer gegen Bayern auf dem Platz steht, sondern drauf, wer den ersten Bundesligapunkt oder sogar den ersten Bundesligasieg für Holstein Kiel holt.

Ex-Bayern-Juwel Arp: "Alles, was passiert ist, war für mich extrem wichtig"

Sie kamen damals als "Jahrhunderttalent" nach München, haben aber den Durchbruch nicht geschafft. Mit welchen Gefühlen schauen Sie auf die Zeit beim FC Bayern zurück?
Gerade mit dem erfolgreichen letzten Jahr in Kiel kann ich deutlich besser damit leben, als es anders der Fall gewesen wäre. Auch wenn es ein bisschen gebraucht hat, hat alles seinen Sinn ergeben. Alles, was passiert ist, war für mich extrem wichtig. Zum einen dieses Erlebnis, den Aufstieg mit Kiel miterleben zu dürfen und zum anderen in der Bundesliga wieder dabei sein zu dürfen. Das waren Puzzleteile, die dazu geführt haben, dass es jetzt so ist, wie es ist. Und mit der jetzigen Situation kann ich sehr gut leben.

Rückblickend: Kam der Schritt zum FC Bayern zu früh? 
Ob das für meine persönliche Entwicklung das Richtige oder Falsche war, werde ich nicht erfahren, weil ich kein anderes Szenario erlebt habe. Wenn ich jetzt sehe, wo ich bin, und das muss man in jeder Arbeitskarriere so machen, hat die Zeit beim FC Bayern sicherlich seinen Teil dazu beigetragen. Besonders als junger Spieler ist es in der Karriere nicht so verkehrt, wenn man auch mal schwierige Phasen hat, besonders, wenn man es dann schafft, es umzudrehen. Deswegen bin ich froh, dass ich jetzt hier bin. Es war ein großer Lerneffekt. Ich habe beim FC Bayern viele Sachen gesehen, die viele Profis in ihrer Karriere nicht sehen dürfen.

Punktgewinn wäre für Holstein Kiel ein großer Erfolg

Also hat Sie die Station FC Bayern trotzdem weitergebracht?
Selbst wenn es am Ende zu keinem Bundesligaspiel gereicht hat, aber diese ganzen Eindrücke, dieses Level über zwei Jahre mitnehmen zu dürfen, ist etwas, das keinem Fußballer schadet. Ich habe viele Sachen gelernt. 

Was blieb Ihnen konkret in Erinnerung?
Die Art und Weise zu sehen, wie die Spieler dort Woche für Woche Leistung bringen, wie sie arbeiten, wie sie über den Sport denken. Beim FC Bayern Fußball zu spielen ist nochmal etwas anderes als sonst irgendwo. 
 
Kommen wir nochmal zurück zum Spiel: Was würden Sie von der Schlagzeile "Arp fügt Kompany die erste Bayern-Niederlage zu" halten?
Dadurch, dass die Schlagzeile beinhalten würde, dass wir das Spiel gewinnen und ich meinen Teil dazu beigetragen habe, würde ich die sehr gerne so lesen (lacht). Aber ich glaube, dass jeder, der es mit Holstein Kiel hält, gerade jetzt seine persönlichen Eitelkeiten in den Hintergrund stellt und jeder am Samstagabend gegen 20:15 Uhr ein sehr breites Grinsen im Gesicht hätte, wenn feststünde, dass Holstein Kiel dem FC Bayern zumindest keine drei Punkte nach München mitgegeben hätte. Das wäre schon ein großer Erfolg für uns.  

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.