Kandidatenshow bei Bayern: Neuer plus sechs
Dass Schalkes Torwart Manuel Neuer, der bei Facebook beschimpft wird, im Sommer kommt, gilt als ziemlich sicher. Doch beim FC Bayern ist derzeit noch ein halbes Dutzend weiterer Stars im Gespräch.
München - Auf der Facebook-Seite von Manuel Neuer ist ganz schön was los. In der Rubrik „Diskussionen“ an seiner Pinnwand wird über den bevor stehenden Abschied des Nationaltorwarts von Schalke 04 gepostet, dass es nur so raucht. Nicht jeder Beitrag wird Neuer gefallen. „Ich hoffe, du verreckst“, ist noch einer der gemäßigteren Wünsche für die Zukunft.
Auch im richtigen Leben dürfte die erste Zeit beim neuen Klub hart werden. Für den Fall, dass es Neuer zum FC Bayern verschlägt, haben einige Südkurven-Fans schon einen kernigen Empfang versprochen. Daran, dass Neuer bald in München Bälle fängt, zweifelt niemand mehr. Schalke-Trainer Ralf Rangnick sagte: „Mir wäre es lieber, wenn Manuel noch das eine Jahr bei uns spielen würde. Aber wir müssen auch den finanziellen Aspekt sehen.“ Eine indirekte Aufforderung an Manager Horst Heldt: „Verkauf’ ihn so teuer, wie’s geht!“
Beim FC Bayern steht nicht nur Neuer auf der To-do-Liste. Auch in anderen Mannschaftsteilen wird sich etwas tun. Ein Ausblick – auf sechs Kandidaten für den neuen Trainer Jupp Heynckes:
Gregory van der Wiel: Der 23-jährige Rechtsverteidiger von Ajax Amsterdam ist ein alter Bekannter. 2010 hätte er Bayer werden sollen, doch 17 Millionen Euro Ablöse waren Rummenigge & Co. zu teuer. Heuer wird über zehn Millionen Euro gemunkelt. Philipp Lahm müsste wieder nach links wechseln, was er tun würde und was auch Bundestrainer Joachim Löw interessant fände. Wahrscheinlichkeit: 80 Prozent.
Jerome Boateng: Der 22-jährige Defensiv-Allrounder ist Kandidat für die notleidende Innenverteidigung. Steht noch bis 2015 bei Manchester City unter Vertrag, fühlt sich aber nicht besonders wohl. Billig dürfte er nicht zu haben sein. Marktwert: 15 Millionen Euro. Wahrscheinlichkeit: 70 Prozent.
Fabio Coentrao: Noch ein alter Bekannter. Der 23-jährige Linksverteidiger von Benfica Lissabon war im Vorjahr zu teuer und ist es womöglich erneut: Benfica fordert angeblich 25 Millionen Euro – da erscheint der Transfer van der Wiels realistischer. Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Arturo Vidal: Der Leverkusener könnte mit Jupp Heynckes eine Fahrgemeinschaft ins Rheinland gründen. Jedoch ist Bayern im defensiven Mittelfeld gut besetzt und Vidal kein Schnäppchen. Marktwert: 17 Millionen Euro. Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Marco Reus: Der 21-jährige Offensivwirbler hat erst im November seinen Vertrag bei Gladbach bis 2015 verlängert, doch statt zweiter Liga würde er sicher lieber international spielen. Wäre eine Luxus-Alternative für das verletzungsanfällige Duo Robbery. Aber: auch nicht billig. Angeblich will Gladbach einen zweistelligen Millionenbetrag. Wahrscheinlichkeit: 25 Prozent.
Ivo Ilicevic: An dem 24-jährigen Offensiv-Allrounder aus Kaiserslautern waren die Bayern wohl schon in der Winterpause dran. Hat noch ein Jahr Vertrag in der Pfalz. Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent.
Es wird aber auch Abgänge geben: Kommt Neuer, wird Jörg Butt aufhören und Thomas Kraft wechseln. Die Verträge von Hamit Altintop, Andreas Ottl und Miroslav Klose laufen aus. Breno, Anatolij Timoschtschuk und Daniel van Buyten haben noch ein Jahr Vertrag, der im Sommer von Hoffenheim zurückkehrende David Alaba noch bis 2013. An ihm ist angeblich der SSC Neapel interessiert. Es gibt viel zu verhandeln.