Kampf um die Co-Trainer zwischen dem FC Bayern und dem DFB

Hansi Flick möchte Holger Broich und Danny Röhl aus seinem Team an Trainern beim FC Bayern mit zur Nationalelf nehmen.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Trainerteam des FC Bayern mit dem Champions-League-Pokal. Danny Röhl (2.v.l.) hatte einen entscheidenden Anteil am Erfolg.
Das Trainerteam des FC Bayern mit dem Champions-League-Pokal. Danny Röhl (2.v.l.) hatte einen entscheidenden Anteil am Erfolg. © imago/Poolfoto

München - Nun, da mit Bald-Bundestrainer Hansi Flick endlich alles offiziell und die Saison des FC Bayern vorbei ist, hat das Werben um die wichtigsten Mitarbeiter so richtig Fahrt aufgenommen.

Während Miroslav Klose (42) nach dem einen Jahr als Assistent von Flick in eine leitende Position drängt (Fortuna Düsseldorf hat Interesse, den ehemaligen Weltklassestürmer als Cheftrainer zu verpflichten), entbrannte ein Wettstreit um "Fitness-Chef" Prof. Dr. Holger Broich (46), und Danny Röhl (32), seit August 2019 an der Säbener Straße und letzte Saison vom Videoanalysten zum Co-Trainer aufgestiegen.

Schon Heynckes schwärmte von Broich: "Holger ist Gold wert"

Broich, einst von Jupp Heynckes ("Holger ist Gold wert, einer meiner wichtigsten Mitarbeiter") beim FC Bayern integriert, leitet die Abteilung Fitness, sein offizieller Titel: Wissenschaftlicher Leiter & Leiter Fitness.

Seit 2014 ist der gebürtige Meppener bei Bayern, zuvor arbeitete er unter Heynckes in Leverkusen (2003-14). Sein Vertrag ist unbefristet, er genießt im Verein hohes Ansehen, da er mit den Physiotherapeuten und den Mannschaftsärzten bestens eingespielt ist.

Holger Broich.
Holger Broich. © picture alliance/dpa

Der künftige Cheftrainer Julian Nagelsmann hat sich bereits mit ihm ausgetauscht, aber da ist auch eine Anfrage des DFB. Broich könnte die Leitung der Akademie übernehmen. Tendenz: Er bleibt bei Bayern.

Bayerns Co-Trainer Röhl ist in der Branche sehr begehrt

Schwieriger ist die Gemengelage bei Röhl, der in der Branche sehr begehrt ist. Sowohl die Bayern um Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Nagelsmann als auch Flick bzw. DFB-Direktor Oliver Bierhoff buhlen um ihn. Im Grunde kann es sich Röhl, der 2010 als Oberliga-Kicker nach einer Kreuzbandverletzung seine eigene Laufbahn früh beenden musste, aussuchen.

Miroslav Klose und Danny Röhl.
Miroslav Klose und Danny Röhl. © Stefan Matzke / sampics / Pool

Der gebürtige Zwickauer, der erst in der Akademie und dann im Trainerstab der Profis von RB Leipzig arbeitete, sammelte unter Teammanager Ralph Hasenhüttl beim FC Southampton bereits Erfahrungen in der Premier League. Dem "Kicker" sagte Röhl: "Es ist alles offen. Beide Seiten senden positive Signale." Der Kampf um die Co-Trainer läuft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 26.05.2021 09:34 Uhr / Bewertung:

    Es muss ja immer ein "Kampf" ausgerufen werden, sonst wäre ja beim Berichterstatten Flaute.
    Broich wird es sich 2x überlegen, ob er nicht doch zum DFB wechselt. Da ist was im Aufbau und mit dem Trainer Flick hat es schon mal Kopf, Hand und Fuß.

  • Loewe22 am 26.05.2021 08:27 Uhr / Bewertung:

    Bisher hat Flick viele Verträge aufgelöst, als Partner hätte ich nicht unbedingtes Vertrauen
    meine Zukunft mit Ihm abhängig zu machen !

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 26.05.2021 11:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Loewe22

    H. Flick hat schon recht, denn es am Schönsten ist sollte man aufhören (WM-Titel, Sechstulpe). Leider weiß man vorher das nie wann dem so ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.