Kampf der Knipser: Hamann sieht Guirassy auf Augenhöhe mit Kane

Bayerns Harry Kane trifft im Topspiel auf BVB-Star Serhou Guirassy, der von Didi Hamann gelobt wird: "Er hat Tempo, hält die Bälle gut, setzt die Mitspieler in Szene." Rückendeckung gibt es von Sportdirektor Christoph Freund für Manuel Neuer.
von  Maximilian Koch
Läuft in der Bundesliga einmal mehr heiß: FC-Bayern-Stürmer Harry Kane.
Läuft in der Bundesliga einmal mehr heiß: FC-Bayern-Stürmer Harry Kane. © IMAGO

München - Didi Hamann war vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern am Samstag (18.30 Uhr/Sky live und im AZ-Liveticker) mal wieder in Angriffslaune. Der frühere Bayern-Profi und heutige Sky-Experte nahm sich dabei zwei der wichtigsten Spieler der Münchner vor - Harry Kane und Manuel Neuer. Und sorgte mit seinen Aussagen einmal mehr für Diskussionen.

Hamann: "Es war absolut unnötig, dort so ein Risiko zu gehen"

Torhüter Neuer sei eine Schwachstelle im Bayern-Team, meinte Hamann in einer Medienrunde vor dem Gipfel. Seine Begründung: "Es hat dieses Jahr schon öfter Situationen gegeben, in denen Neuer an Toren Schuld war oder er Glück hatte, wie in Bochum, dass Minjae Kim den Ball von der Linie kratzt."

Dies bedeute, so Hamann weiter: "Wenn du Bälle über die Köpfe der Abwehr spielst, hat ihn sein Timing das ein oder andere Mal im Stich gelassen." Auch im Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain (1:0)habe Neuer nicht sicher agiert, ergänzte Hamann: "Am Dienstag hat er zwei, drei Situationen gehabt, in denen das ganze Stadion die Luft angehalten hat - und es gab keine Not. Es war absolut unnötig, dort so ein Risiko zu gehen."

Hamann sieht Guirassy auf Augenhöhe mit Kane

Diese Kritik wollte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund nicht stehen lassen. "Wir sind sehr happy mit unserem Kader", sagte Freund am Freitag an der Säbener Straße. "Manuel Neuer ist ein herausragender Torhüter und in einer sehr guten Verfassung. Er hat großen Anteil daran, dass wir sieben Mal in Folge zu null gespielt haben." Generell seien die Münchner "sehr überzeugt von unseren Spielen - nicht zuletzt von Manuel", sagte Freund.

Sky-Experte und Chefkritiker des FC Bayern: Didi Hamann.
Sky-Experte und Chefkritiker des FC Bayern: Didi Hamann. © IMAGO

Hamann-Angriff damit abgewehrt. Doch auch bei der Personalie Kane gab der Sky-Experte mal wieder Kontroverses von sich. So schilderte er etwa, dass er Dortmunds Stürmer Serhou Guirassy mindestens auf Augenhöhe mit Bayern-Torjäger Kane sehe. "Ich bin nicht der größte Freund des Bayern-Stürmers. Ich wüsste gar nicht, ob Guirassy schlechter ist als Kane", sagte Hamann. "Ich glaube, dass sich Guirassy nicht zu verstecken braucht."

Kane führt Torschützenliste in der Bundesliga mit 14 Toren an

Auch in diesem Punkt dürften die Bayern-Bosse ganz und gar nicht zustimmen, schließlich bricht Kane fast Woche um Woche Rekorde. Neulich erst mit der neuen Bestmarke für 50 Bundesliga-Tore in nur 43 Partien. "Guirassy gefällt mir, weil er Tempo hat, die Bälle gut hält, die Mitspieler in Szene setzt", führte Hamann aus. Kane überzeuge freilich mit seinen vielen Toren, Guirassy mache dagegen andere besser. "Es gibt nicht so viele Stürmer, die das machen", sagte Hamann.

Kane führt aktuell die Torschützenliste der Bundesliga mit 14 Toren an. Guirassy, der zu Beginn der Saison verletzungsbedingt gefehlt hatte, hat bislang sechsmal getroffen. In der vergangenen Spielzeit wurde Kane mit 36 Treffern Torschützenkönig. Guirassy landete mit 28 Toren - damals noch für den VfB Stuttgart - auf Rang zwei der Liste. Es ist der Kampf der Knipser an diesem Samstag, eines der wichtigsten Duelle. Übrigens: Kane, dem Hamann oft vorwirft, in großen Spielen abzutauchen, erzielte in der vergangenen Saison beim 4:0-Sieg in Dortmund drei Tore. Gibt er nun wieder die passende Antwort?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.